Fliesen in Steinoptik für Innenräume: Wo und wie man sie verwendet

Vom Boden über die Wände bis hin zur Decke: Ein oder mehrere Elemente aus Stein bringen in Wohnräumen einen unmittelbaren Bezug zur Natur, zum Leben im Freien, aber auch zu den soliden und traditionellen Wurzeln der Wohnarchitektur. Wir sprechen vor allem von Fliesen aus Feinsteinzeug in Steinoptik aus, die die Eigenschaften dieses Materials nachahmen, ohne jedoch dessen Empfindlichkeit zu übernehmen. Feinsteinzeug ist ein modernes Material mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, das in diesem Fall entwickelt wurde, um die ästhetischen und haptischen Details von echtem Stein nachzubilden, aber gleichzeitig ein Format und technische Eigenschaften zu gewährleisten, die dem modernen Leben entsprechen. 147; entwickelt, um die ästhetischen und haptischen Details von echtem Stein nachzubilden, aber gleichzeitig ein Format und technische Eigenschaften zu gewährleisten, die dem modernen Leben entsprechen. Dieses Material ist nämlich nicht so empfindlich wie Naturstein, lässt sich leicht reinigen und ist langlebig. Darüber hinaus ist es in verschiedenen Formaten und Größen erhältlich, um die spezifische Auswahl und Verlegung zu vereinfachen und fast „maßgeschneidert” zu gestalten.

Bei Steinzeugfliesen in Steinoptik können Sie zwischen verschiedenen Formaten und Farbtönen wählen.

Dieser letzte Aspekt ist besonders interessant, da Stein auch in der Natur Farbtöne annehmen kann, die manchmal ins Beige, manchmal ins Graue tendieren. Dieser Aspekt hat bei der Gestaltung eines Innenraums eine Reihe von Konsequenzen hinsichtlich der Kombination mit anderen Materialien und Einrichtungsgegenständen, von der Farbe der Decke bis zur Wahl der Tapeten. Fliesen aus Feinsteinzeug in Steinoptik ermöglichen es, dieses Hindernis zu überwinden, da sie in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind, aus denen man ganz einfach auswählen kann. Die Auswahl wird durch die Vielfalt der verfügbaren Formate noch individueller: von kleinen Mosaikfliesen bis hin zu Fliesen mit einer Größe von 157 x 157 cm. 157; des Innenraums durch die Vielfalt der verfügbaren Formate: von kleinen Mosaikfliesen bis hin zu großformatigen Fliesen. Formate, die auch miteinander kombiniert werden können, um einen dynamischeren Endeffekt zu erzielen. Wie? Indem man beispielsweise das große Format auf dem Boden verlegt und sich für die gleiche Oberfläche, aber in einem kleineren Format, für eine oder mehrere Wände entscheidet. Sehen wir uns nun im Detail einige konkrete Ideen für die verschiedenen Räume des Hauses an, in denen der Steineffekt eingesetzt werden kann.

Das rustikale Wohnzimmer im zeitgenössischen Stil

Elegante Farbtöne, die von Elfenbein über Grau bis Sand reichen und dem Wohnzimmer eine raffinierte und zugleich ungezwungene Atmosphäre verleihen. È Der zeitgenössische rustikale Stil, der dank Feinsteinzeug in Steinoptik Innen- und Außenbereich miteinander verbindet und die Vorzüge jedes einzelnen Kontexts zur Geltung bringt. So gehen Komfort und Liebe zum Detail, wie man sie vom Wohnbereich erwartet, Hand in Hand mit der natürliche und vertraute Ästhetik von Stein, der auf dem Boden, aber auch an einer oder mehreren Wänden verlegt werden kann. Um einen Blickfang zu schaffen, einen bestimmten Bereich zu charakterisieren und zu definieren, kann man ihn mit Stoffen in leuchtenden Farben wie Rot und gemütlichen Details wie einem Kamin oder einer Leseecke wärmer gestalten. Interessant ist auch die Möglichkeit, dem Boden ein besonderes Design zu verleihen, indem man größere und kleinere Fliesenformate mit derselben Oberfläche kombiniert.

Das Badezimmer als privates Spa

Bei der Gestaltung des Badezimmers ist Feinsteinzeug in Steinoptik ein wichtiger Verbündeter, wenn das Ziel darin besteht, die gepflegte Atmosphäre eines privaten Spas zu schaffen. Stein mit seiner taktilen und optischen Beschaffenheit lädt dazu ein, sich auf die Sinne zu konzentrieren, und begleitet einen Moment der Entspannung und Pflege auf beste Weise. Das Badezimmer ist schließlich ein Raum, in dem Feuchtigkeit nbsp;, Körperpflegeprodukte und Nässe eine Gefahr für echten Stein darstellen könnten, nicht jedoch für Steinzeugfliesen in Steinoptik, die für Badezimmerfliesen und Wandverkleidungen verwendet werden. Das ermöglicht auch eine regelmäßige und gründliche Reinigung, die in diesem Bereich des Hauses unerlässlich ist. Vom kleinen Mosaik für die Duschzone bis zum Großformat für Böden und Wände ist das Badezimmer ein Raum, in dem die Kombination verschiedener Formate hervorragende Ergebnisse liefern kann.

Die Küche aus Stein ist klassisch und familiär.

Die Inspiration sind die klassischen Landküchen, Orte der Geselligkeit und Familiarität par excellence. Sie wurden mit einem zeitgenössischen Touch umgestaltet und für moderne Umgebungen und Gewohnheiten angepasst. Die Küche mit Steinboden oder -wand bewahrt den Charme vergangener Zeiten, der jedoch mit der Praktikabilität eines modernen Materials einhergeht. Aber nicht nur das: Feinsteinzeug mit Steinoptik ist ein leuchtendes Material, das Licht in die Küche bringt und leicht und regelmäßig gereinigt werden kann, ohne Schaden zu nehmen.