❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Bodenbelägen
❮❮
Der provenzalische Stil ist diese ausgewogene Mischung aus Klasse und Lässigkeit. Es ist die Quintessenz der ländlichen Eleganz mit einem dezenten und zurückhaltenden mediterranen Geschmack. Er ruft das Leben in der Natur, die Lavendelfelder, die Düfte der französischen Landschaft und den unverwechselbaren Stil der Märkte und kleinen Boutiquen im Süden Frankreichs hervor. Diese Atmosphären gelangen durch ein sorgfältiges Projekt ins Haus, das bei den Böden beginnt und sich bis zur Decke durch eine sorgfältige Auswahl von Möbeln und Accessoires fortsetzt. Von der Wandfarbe bis zur Beleuchtung, von den Möbeln bis zu den Accessoires ist der provenzalische Stil eine Mischung aus gut orchestrierten Anregungen, um insgesamt spontan anspruchsvoll zu wirken. Der Boden selbst muss für ein informelles und einladendes Homepage gewählt werden, das im Einklang mit der Natur und gleichzeitig elegant und raffiniert ist.
Merkmale des provenzalischen Bodenbelags
In der provenzalischen Stilrichtung ist die Harmonie mit der Natur ein fester Bestandteil, was sich auch im formalen Stil der architektonischen Elemente widerspiegelt. Welche Merkmale hat also ein Bodenbelag in diesem Stil? Sicherlich die Vorliebe für natürliche Materialien wie Holz, Stein und Keramik. Wertvolle und wunderschöne Materialien, die jedoch zu empfindlich für den Bodenbelag sein können. Um dieses Problem zu umgehen, kann man sich für Feinsteinzeug entscheiden, ein widerstandsfähiger Bodenbelag, dessen Oberflächen das Aussehen und die Veredelungen der gerade genannten Materialien perfekt nachbilden. Der provenzalische Bodenbelag neigt dazu, Standardgrößen und klassische Formen zu haben, kann aber, wie wir sehen werden, unterschiedliche Oberflächen aufweisen.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Bodenbelägen
❮❮
Provenzalischer Bodenbelag für das Innere
Der provenzalische Stil kann in allen Räumen des Hauses angenommen werden, einschließlich seiner Außenbereiche. Im Haus kann derselbe Bodenbelag für alle Räume gewählt werden, um ein Gefühl visueller Kontinuität zu vermitteln und den Komfort zu maximieren, vielleicht mit kleinen Variationen, um den Übergang von einem Bereich zum anderen zu betonen. Ein Beispiel? Legen Sie den Feinsteinzeug mit Terrakotta-Effekt im gesamten Haus und schaffen Sie Einsätze aus Feinsteinzeug mit Majolika-Effekt, um das Layout jedes Raums visuell zu verfolgen. Das passiert, wenn Sie einen Teppich aus Majolikafliesen in der Mitte der Küche erstellen, umgeben von Feinsteinzeug mit Terrakotta- oder Holzeffekt. Oder erstellen Sie einen Umkreis aus Majolikafliesen, um den Wohnbereich eines offenen Raums zu definieren, und so weiter. Auch in Badezimmern und Schlafbereichen verbindet der provenzalische Bodenbelag Stil und Atmosphäre und trägt dazu bei, eine entspannte und ruhige Umgebung zu schaffen. Blumige Stoffe, recycelte Möbel, kleine Reiseerinnerungen tragen dazu bei, die warme und gelebte Atmosphäre zu betonen, die diesen Stil so besonders macht.
Provenzalische Außenböden
Die Außenbereiche sind der bevorzugte Ort für provenzalische Böden und dasselbe gilt für die Einrichtung. Höfe, Terrassen, Gärten sind Bereiche, die gestaltet werden müssen, um einen harmonischen und fließenden Dialog mit der umgebenden Natur zu schaffen, um sich darin zu vertiefen ohne störende ElementeFeinsteinzeug in Steinoptik oder Ziegeloptik erfüllt diese Aufgabe perfekt und kann Gartenmöbel mit verschiedenen Stilen aufnehmen: von Schmiedeeisen über Teakholz bis hin zu modernsten synthetischen Materialien. Auch Feinsteinzeug in Holzoptik für den Außenbereich ist eine interessante Lösung: zum Beispiel, um eine Kontinuität mit einem Innenbereich zu schaffen, in dem dasselbe Material verlegt ist, wobei der Außenbereich als natürliche Erweiterung des Wohnbereichs gedacht ist.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Bodenbelägen
❮❮