Badezimmerfliesen: Wann und wie man blaue Zementfliesen verwendet

Die Verwendung von blauen Zementfliesen für die Badverkleidung ist einer der derzeit beliebtesten Trends : Blau ist eine Farbe, die Sauberkeit, aber auch die entspannende Kraft des Wassers vermittelt. Es ist die Farbe des Meeres, lässt sich leicht mit anderen Farben und Materialien kombinieren und schafft eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Komfort. Es ist kein Zufall, dass blaue Zementfliesen sich für Projekte unterschiedlicher Stilrichtungen eignen, von traditionell bis modern, von glamourös bis familiär. Wie wir im Folgenden sehen werden, können blaue Zementfliesen die Hauptrolle in verschiedenen Arten von Designlösungen spielen. Insbesondere im Badezimmer kann man eine ganze Wand oder nur einen Bereich – zum Beispiel die Dusche – oder einen Teil der Wand verkleiden und so einen dekorativen Streifen schaffen, der von einfarbigen Fliesen begrenzt wird. Wenn man sich für Feinsteinzeug-Zementfliesen entscheidet, kann man sie auf dem Boden verlegen und so eine Art dekorativen „Teppich” gestalten.

Der Ursprung und das große Comeback der Zementfliesen

Heute sind Zementfliesen die Protagonisten raffinierter Kollektionen, aber ihre Ursprünge sind in Wirklichkeit äußerst volkstümlich. Sie gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als die Städte ihre Grenzen erweiterten, Wohnungen für die Bourgeoisie entstanden und damit auch der Bedarf an erschwinglichen Bodenbelägen, die in großer Stückzahl hergestellt werden konnten und nicht nur funktional, sondern auch dekorativ waren. Die Antwort auf diese Nachfrage lieferte Portlandzement, ein leicht zu beschaffendes und zu verarbeitendes Material, das die Grundlage für die Herstellung dieser neuen Art von Fliesen bildete, die daher als Zementfliesen bezeichnet wurden. Es handelt sich also um ein Produkt mit einfachen Wurzeln, das heute in einer zeitgemäßen Version angeboten wird, die es vielseitig und einfach zu verwenden macht. Zementfliesen eignen sich perfekt für alle, die eine familiäre und gemütliche Atmosphäre schaffen möchten, können aber auch auf innovative und moderne Weise eingesetzt werden, indem sie kontrastreich mit aktuellen Materialien wie Beton, Stein und Metalleffekten kombiniert werden.

Geeignete Materialien, Oberflächen und Abmessungen auswählen

Heute bezeichnet der Begriff „Cementina“ eigentlich eine Reihe von Fliesen, die sich durch einen gemeinsamen Stil auszeichnen, aber nicht mehr auf Zementbasis hergestellt werden. Dies ist zu beachten, da unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche Materialien erfordern. Ein Beispiel? Die Feinsteinzeug-Zementfliesen eignen sich dank ihrer Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit nicht nur für Wände, sondern auch für Fußböden. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, wobei darauf zu achten ist, dass geeignete Produkte ausgewählt werden. Zweimal gebrannte Zementfliesen eignen sich hingegen nur für Wandverkleidungen. Auch das Format kann variieren, am weitesten verbreitet sind jedoch das quadratische Standardformat und etwas kleinere Formate sowie das sechseckige Format. Die Oberfläche kann glänzend oder matt sein, und auch dieses kleine Detail hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis.

Muster und Farben zum Kombinieren

Wenn die Zementfliesen mehrfarbig sind, erinnern sie an traditionelle Fliesen wie die klassischen Majolika-Fliesen aus Vietri und Caltagirone. Die weiß-blauen Zementfliesen, eine sehr verbreitete und beliebte Farbkombination, erinnern an das Blau der Delfter Keramik und sind eine fast selbstverständliche Wahl für die Rückwand der Küche oder für Badezimmer, wo Blau aufgrund seiner Fähigkeit, Sauberkeit und Wohlbefinden zu vermitteln, seit jeher eine der am häufigsten verwendeten Farben ist. In Bezug auf die Dekorationen gibt es zwei Möglichkeiten: Zementfliesen mit Patchwork-Verlegung, bei der Fliesen mit unterschiedlichen Mustern kombiniert werden, oder einfarbig, bei denen ein einziges Muster wiederholt wird, wodurch ein Effekt der Kontinuität entsteht, der an Tapeten erinnert.

Lösungen mit blauen Zementfliesen für die Badezimmerwände

Ein aktueller Trend, der Stil und Funktionalität vereint, empfiehlt die Verwendung von blauen Zementfliesen auf einem Teil der Wände und nicht auf der gesamten Fläche des Badezimmers. Man kann beispielsweise die Zementfliesen abwechselnd an den Wänden verlegen und sie mit einfarbigen Fliesen an den übrigen Wänden kombinieren: weiß, um das Licht zu maximieren, blau, um den Bezug zum Wasser zu unterstreichen, aber auch mit Zementoptik für einen kraftvolleren Stil. Eine weitere beliebte Option ist die Verwendung von blauen Zementfliesen zur Verkleidung der Duschkabine, insbesondere in einer Nische. Eine Idee, die den Wellnessbereich definiert. Ein ähnliches Ergebnis lässt sich erzielen, wenn man die blauen Zementfliesen nur an der Wand der Badewanne verwendet. Schließlich können mit diesen Fliesen horizontale oder vertikale Zierstreifen gestaltet werden: kleine dekorative Akzente, die den Stil und die Wohnlichkeit des Badezimmers verbessern.