❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für eine grüne Küche
❮❮
Elegant und von der Natur inspiriert, ist das Grün eine sehr interessante Farblösung für die Küche. Von den Fliesen über die Einrichtung bis hin zu den Accessoires prägt diese Farbe auf dezente und vertraute Weise eine Umgebung, die der Geselligkeit gewidmet ist. Es ist eine kühle Farbe, die sofort ein Gefühl von Entspannung und Sauberkeit vermittelt, ideal für die Küche, in der diese beiden Aspekte entscheidend sind.
Es ist eine Farbe, die leicht zu kombinieren istDekorativ, aber nicht aufdringlich, sodass es auch auf lange Sicht nicht müde macht, im Haus zu leben. In einigen Varianten, wie wir später sehen werden, ist Grün als neutral zu betrachten und passt sich daher offenen Räumen an, in denen Küche, Essbereich und Wohnzimmer zusammenleben und ein kohärentes und elegantes Gesamtbild geschaffen werden muss. Darüber hinaus harmoniert Grün mit verschiedenen Materialien: von Holz über Metall bis hin zu Keramik, und es wird nicht schwierig sein, ein Kücheneinrichtungsprojekt zu erstellen, das zu dieser Farbe passt.
Grüntöne, die für die Küche geeignet sind
Grün ist eine Farbe, die sich durch eine breite Palette von Farbtönen ausdrückt. Von denen Säurehaltige, mutigere, zu denen neutralen, einfacher zu handhaben und zu verwenden. Letztere sind auch zeitgemäßer und eignen sich besser, um eine Küche zu gestalten, die zu verschiedenen Tageszeiten genutzt werden kann. Auch in diesem Fall Die Möglichkeiten sind zahlreich: von Olivgrün über Salbeigrün bis hin zu intensivem Waldgrün, dunkler und wärmer. Die Wahl der Farbnuance ist entscheidend und sollte nicht nur vom persönlichen Geschmack ausgehen, sondern auch von der Helligkeit des Raumes - natürlich und künstlich - dem Charakter und den Farben der angrenzenden Räume sowie vorhandenen Möbeln oder Accessoires in der Küche.Die Möglichkeiten sind zahlreich: von Olivgrün über Salbeigrün bis hin zu intensivem Waldgrün, dunkler und wärmer. Die Wahl der Farbnuance ist entscheidend und sollte nicht nur vom persönlichen Geschmack ausgehen, sondern auch von der Helligkeit des Raumes - natürlich und künstlich - dem Charakter und den Farben der angrenzenden Räume sowie vorhandenen Möbeln oder Accessoires in der Küche.
Grüne Einrichtung: Materialien und Oberflächen
Wie bringt man Grün in die Küche? Es gibt tatsächlich mehr als eine Möglichkeit Bringen Sie diese Farbe in den Raum.Eine Möglichkeit ist es, ein oder mehrere Möbelstücke hinzuzufügen. Zum Beispiel kann man sich für ein Salbeigrün für die Fronten der Oberschränke entscheiden: eine klassische und elegante, aber nicht banale Lösung. Ebenso können die Stühle im Frühstücksbereich grün sein. Zum Tisch passen oder einfach zur Tischdecke. Grün kann auch sehr raffiniert interpretiert werden, indem man für die Arbeitsplatte einen Marmor - echt oder nachgebildet - mit dunklen Adern in dieser Farbe wählt, eine interessante Lösung zum Beispiel für eine offene Küche.
❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für eine grüne Küche
❮❮
Verkleidungen und Malerei für die Wände
Nicht nur Möbel: Grün kann auch in die Küche Einzug halten durch die Wahl der Materialien und Oberflächen von Böden und Wänden. Im ersten Fall könnte man sich für ein Feinsteinzeug mit grünen Maserungen entscheiden oder für die klassischen Fliesen mit Majolika-Effekt in derselben Farbgebung, zum Beispiel mit geometrischem Patchwork-Design.
Im zweiten Fall kann man eine grüne Emaillefarbe und eine Ton-in-Ton-Fliesenverkleidung für die Spritzwand und die empfindlicheren und schmutzanfälligeren Bereiche der Küche wählen. Ein trendiger Tipp? Eine Wand mit großformatigen dekorierten Fliesen verkleiden, ohne Fugen verlegt für einen Tapeteneffekt mit starker visueller Wirkung.
Kombinieren mit anderen Materialien und Accessoires
Wie bereits erwähnt kann Grün in seinen zarteren Nuancenals neutrale Farbe betrachtet werden und daher leicht mit anderen Farben und Materialien kombiniert werden. Eine warme und elegante, aber gleichzeitig informelle Kombination ist die mit Holz: vom Holz-Effekt Feinsteinzeugboden bis zu Möbelstücken aus diesem Material, für eine familiäre und raffinierte Küche. Eine mutigere Kombination ist hingegen die von Grün mit metallischen Details oder Marmor: für ein glamouröseres und zeitgemäßeres Ergebnis.