Ideen und nützliche Tipps zur Verwendung von Feinsteinzeug für einen perfekten Shabby-Chic-Effekt

Informell, aber bis ins kleinste Detail durchdacht, der Stil Shabby Chic ist in England entstanden und nicht zufällig: Die Engländer sind schon immer gut darin gewesen, diese elegante Nachlässigkeit zu ö, die charakteristisch für diesen scheinbar informellen, aber tatsächlich sehr raffinierten Stil ist.

Die Möbel haben eine Patina des Gelebten, manchmal authentisch, manchmal künstlich durch spezielle Behandlungen und Maltechniken wie Shabby Chic erzeugt.

Holz und Schmiedeeisen sind die bevorzugten Materialien und Weiß ist die dominierende Farbe.

Textilien und Tapeten sind oft mit Blumenmotiven und in neutralen oder sanften Farbtönen gehalten, Accessoires, Gegenstände und Erinnerungsstücke bereichern das Homepage, erzählen seine Seele, verleihen ihm Wärme und Persönlichkeit.

Aber welche Materialien sind am besten geeignet für Böden und Verkleidungen um einen Shabby-Chic-Effekt in unserem Homepage zu erzielen? Bei der Auswahl streben wir nach Kohärenz zwischen den verschiedenen Räumen, aber auch nach Praktikabilität, daher ist die Gelegenheit, die Feinsteinzeug bietet, sehr wertvoll, da es das Aussehen der typischen Böden englischer Landhäuser übernimmt, wo der Shabby-Chic-Stil entstanden ist. Sehr wertvoll ist die Gelegenheit, die Feinsteinzeug bietet, sehr wertvoll, da es das Aussehen der typischen Böden englischer Landhäuser übernimmt, wo der Shabby-Chic-Stil entstanden ist.

Lassen Sie uns einige Oberflächen betrachten, die das Ziel erreichen.

Feinsteinzeug in Holzoptik ideal für das Wohnzimmer

Wie bereits erwähnt, ist Holz eines der typischen Materialien für Häuser im Shabby-Chic-Stil und ideal für das Wohnzimmer. Allerdings ist es nicht immer die beste Wahl in Bezug auf Praktikabilität und das verfügbare Budget.

Eine sehr interessante Alternative ist das Feinsteinzeug in Holzoptik Feinsteinzeug, das aus verschiedenen Gründen eines der gefragtesten Bodenbeläge ist.

Die Holzoptik ist sehr realistisch und die ästhetik ist makellos, hinzu kommt die einfache Wartung, da Feinsteinzeug nicht die Empfindlichkeit von Holz hat.

Die verfügbaren Verkleidungen sind wirklich vielfältig, daher ist es nicht schwer, diejenige zu finden, die am besten zu den Möbeln passt, die wir bereits haben, und genau diesen Shabby-Chic-Effekt zu verleihen, den wir suchen.

Schließlich ermöglicht es Einsparungen im Vergleich zu echtem Holz, und auch die Verlegung ist einfacher.

Insbesondere bei der Auswahl von Feinsteinzeug in Holzoptik eignen sich die in Laufverband verlegten Dielen sehr gut, um die rustikale, aber schicke Atmosphäre in unserem Wohnzimmer nachzubilden.

Feinsteinzeug-Effekt, eine vielseitige Lösung für das Homepage

Der Bodenbelag aus Feinsteinzeug mit seinen charakteristischen und warmen Farbnuancen ist ebenfalls eine geeignete Wahl, wenn die Absicht besteht, dem Homepage einen Shabby-Chic-Akzent zu verleihen.

Auf der anderen Seite Terrakotta mit seiner Porosität ist ein empfindlicher Bodenbelag und schwer zu pflegen, deshalb ist eine perfekte Lösung die Feinsteinzeug in Terrakottaoptik das auch den typischen gealterten Effekt dieses Stils reproduziert.

Leicht mit Möbeln und Stoffen zu kombinieren, das Terrakotta-Effekt Feinsteinzeug Es ist für alle Räume im Haus geeignet und ermöglicht interessante Kombinationen mit Wänden in sanften Farben wie zum Beispiel Salbeigrün oder einem zarten Lavendel.

Besonders effektvoll ist auch die Kombination mit dekorierten Fliesen, die als Teppich auf dem Boden verlegt werden.

Fliesen für Küchen und Bäder im Shabby-Look

Fliesen sind eine weitere erfolgreiche Wahl, um einen Shabby-Chic-Raum zu schaffen, insbesondere für die Küche und die Bäder, wobei die Alternativen vielfältig sind.

Einige Beispiele? Feinsteinzeug in Steinoptik in Badezimmerfliesen im mittelgroßen Format, die auf dem Boden verlegt werden, in Kombination mit einer Wandverkleidung aus Ziegelsteinoptik-Fliesen.

Für einen vintagehafteren Charakter können sie mit Fliesen mit altmodischen Dekoren kombiniert werden, die ideal sind, um einen dunklen Holztisch oder eine dunkle Holzkommode zu ergänzen.

Für einen Hauch von Shabby-Chic, aber eher zeitgemäß, kann man stattdessen auf Sechseckfliesensetzen, die derzeit im Trend liegen und sich für interessante farbliche und grafische Kombinationen eignen, wie zum Beispiel Patchwork, ein definitiv im Shabby-Chic-Stil gehaltenes dekoratives Muster, das zwar für Stoffe entworfen wurde, aber auch erfolgreich auf Fliesen übertragen wurde.