❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette unserer Bodenbeläge
❮❮
Eines der wichtigsten Aspekte bei der Renovierung eines Hauses ist die Wahl der Bodenbeläge, ein Element, das sowohl auf die funktionalen Anforderungen als auch auf die Stilwünsche der Bewohner des Hauses eingehen muss. Von traditionellen Fliesen bis hin zu großen zeitgenössischen Formaten kann man jedes Jahr aus vielen Neuheiten wählen, die den aktuellen Trends und der Mode folgen, manchmal flüchtig, manchmal dazu bestimmt, länger im Rampenlicht zu stehen.
Material, Format und Farbe Die Fußböden beeinflussen auch die Wahl aller anderen architektonischen Elemente: von der Farbe der Wände über die Art der Beleuchtung bis hin zur Einrichtung, die natürlich mit der Oberfläche harmonieren sollte, auf der sie steht. Die Bodentrends betreffen nicht nur den Innen-, sondern auch den Außenbereich, da das Outdoor heute mit derselben Sorgfalt und Aufmerksamkeit gestaltet und fertiggestellt wird wie das Indoor.
Marmor mit dreidimensionalem Effekt und samtiger Oberfläche
Alle Natursteine liegen heute im Trend und spiegeln den wiederentdeckten Wunsch wider, sich der Natur zu nähern und authentische Materialien neu zu entdecken, wodurch klassische Böden zeitgemäß werden. Darunter ist Marmor einer der gefragtesten, insbesondere in Form von Feinsteinzeug mit MarmoreffektDiese Art von Fliese bietet hervorragende technische Leistungen, Schmutzbeständigkeit und einfache Wartung und verleiht gleichzeitig perfekt das Aussehen von Marmor, mit seinen Adern und Farbnuancen, die einen dreidimensionalen Effekt verleihen. Es ist ein Bodentyp, der in jedem Raum des Hauses verlegt werden kann, wobei aus vielen verschiedenen Farben gewählt werden kann: vom hellen weißen Marmor mit grauen Adern auf hellem Hintergrund bis zum kräftigen schwarzen Marmor mit hellen Adern auf dunkelgrauem Hintergrund.
Natürliche Farben und Materialien als Inspiration
Eine Alternative zu Marmor für diejenigen, die ein natürlich inspiriertes Material mit einem wärmeren und vertrauteren Effekt wünschen, sind Steinböden mit Weiche materielle Farben und Texturen, die die Unregelmäßigkeiten des echten Steins nachahmen. Auch in diesem Fall ist das bevorzugte Material Feinsteinzeug, das alle Arten von Steinen reproduziert: vom Terrakotta bis zum Stein aus Lecce, um nur einige zu nennen. Auch interessant für den Innen- und Außenbereich, um diesen beiden Bereichen des Hauses ein Gefühl von Kontinuität und stilistischer Kohärenz zu verleihen.
einer echten Wellness-Oase.❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette unserer Bodenbeläge
❮❮
Frische Farben für das Badezimmer
Von Rosa bis Salbeigrün, von Pastellblau bis zu sanftem Gelb: Im Badezimmer dominieren frische Farben, die die Szene von den neutralen Tönen stehlen. Diese Farben sind perfekt, wenn Sie dem Badezimmer Charakter verleihen möchten, ohne es zu beschweren oder Licht zu entziehen, da sie hell und leuchtend sind.Um nicht zu gewagt zu sein, kann man sich dafür entscheiden, neutrale Farben wie Weiß und Grau zu verwenden und dann einer einzigen Wand eine farbige und dekorative Verkleidung zu geben, zum Beispiel um den Duschbereich zu kennzeichnen.
Steineffekt in großem Format
Neben Farben und Oberflächen gibt es ein weiteres zu berücksichtigendes Element bei der Auswahl der Fliesen, und das ist die Größe. Unterschiedliche Formate bieten unterschiedliche visuelle Effekte, wobei im Allgemeinen größere Fliesen, die mit minimalen Fugen verlegt werden, eine größere Kontinuität bieten, während kleinere Formate dem Gesamtbild mehr Rhythmus verleihen. Zu den am meisten im Trend liegenden gehört sicherlich das Feinsteinzeug in Steinoptik im Großformat Sowohl in Marmor reproduzierenden Oberflächen als auch in Harz-Zement-Oberflächen mit einem eher industriellen Stil.
Geometrische Verlegemuster für Parkettböden
Der Parkettboden verdient eine gesonderte Betrachtung: Dieser Bodenbelag widersteht Modetrends und der Zeit; dennoch lassen sich Trends im Zusammenhang mit Verlege-MusterDie Fischgrätenmuster, also das Muster, das entsteht, wenn die Fliesen auf bestimmte Weise angeordnet werden, zählen heute zu den beliebtesten. Besonders gefragt ist zweifellos das Fischgrätenmuster, das die Atmosphäre eines Pariser Dachgeschosses heraufbeschwört und sich sowohl für klassische als auch zeitgenössische Einrichtungen eignet, wodurch es äußerst vielseitig ist.
Außenbereiche mit Steinoptik
Wie bereits erwähnt, die Außenbereiche Terrassen, Gärten und Innenhöfe sind ideal für Feinsteinzeug, das mittlerweile die gleiche Bedeutung wie Inneneinrichtungen hat. Deshalb erfordert die Auswahl der Bodenbeläge Aufmerksamkeit und Sorgfalt sowie Kohärenz mit den für den Innenbereich getroffenen Entscheidungen. Feinsteinzeug für den Außenbereich Mit Steinoptik, die hervorragende Leistungen bietet, insbesondere in Bezug auf Witterungseinflüsse und Abnutzung, und sich mühelos in die natürliche Umgebung einfügt. Die Wahl von Feinsteinzeug mit Steinoptik für den Poolbereich, in dem ein natürlicher, aber raffinierter Stil geschaffen werden soll, der zur Entspannung einlädt und immer leicht zu pflegen und instand zu halten ist, ist perfekt.