Ideen für moderne Fußböden: Wie man sie auswählt

Welche Bodenbeläge eignen sich am besten für ein Haus mit moderner Innenausstattung? Um dies zu verstehen, sollte man zunächst die Aspekte näher betrachten, die diesen Stil auszeichnen. Unter modernem Stil versteht man nämlich einen „schnörkellosen” Ansatz mit essentiellen und klaren Linien.

Die Farbauswahl ist zurückhaltend und fast immer neutral und umfasst zahlreiche Elemente, darunter Stoffe und Materialien, die perfekt miteinander harmonieren. Funktionalität ist ein Mehrwert des modernen Hauses, gerade weil es so konzipiert ist, dass es sich dem aktuellen Lebensstil und den neuesten Technologien im Dienste des Wohnkomforts anpasst. Während der klassische Stil durch Dekorationen und Accessoires gekennzeichnet ist, die „auffallen” sollen, ist der moderne Stil hingegen auf minimalistische Eleganz ausgerichtet.

Er ist das Ergebnis einer Reihe von ästhetischen und funktionalen Überlegungen, auf deren Grundlage auch die neuen Bodenbeläge ausgewählt werden, die daher eher in hellen und neutralen Farbtönen gehalten sind und aus natürlichen Materialien oder Materialien mit natürlicher Wirkung bestehen, wie wir in den folgenden Beispielen im Detail sehen werden.

Moderne Feinsteinzeugböden

In puncto Funktionalität ist die beste Wahl für ein modernes Zuhause ein Bodenbelag aus Feinsteinzeug, der eine einfache Pflege und eine große Auswahl an Oberflächen garantiert. Aus diesem Grund ist eine der beliebtesten Arten Feinsteinzeug in Holzoptik, das die Schönheit der Maserung dieses Materials mit der Widerstandsfähigkeit von Feinsteinzeug verbindet.

Die Holzoptik eignet sich perfekt, um warme und gemütliche Räume zu schaffen, ohne dabei auf den minimalistischen Stil und das strenge Design verzichten zu müssen, die normalerweise die charakteristischen Elemente eines modernen Hauses sind. Für ein noch ausdrucksstärkeres Ergebnis kann man sich für Feinsteinzeug in Zementoptik oder Harzoptik entscheiden, das durch minimale Fugen die Kontinuität dieser beiden Materialien nachbildet, ohne komplizierte Verlegephasen und mögliche spätere Risse mit sich zu bringen.

Derzeit sehr im Trend liegen Feinsteinzeugfliesen in Zementoptik; insbesondere geometrische Muster passen am besten zu einem modernen Interieur. Auch Feinsteinzeugfliesen in Steinoptik sind dank ihrer materiellen Oberfläche und neutralen Farben eine ideale Ergänzung für ein modernes Projekt.

Holzoptik: Kann man moderne Laminat- oder Parkettböden haben?

Auch ein traditionelles Material wie Holz kann modern interpretiert werden, und genau diese Vielseitigkeit hat seinen Erfolg über die Jahre hinweg begründet. Modernes Parkett ist das Parkett im Dielenformat, das ein zeitgemäßeres Aussehen hat als beispielsweise Fischgrätenparkett.

Eine hervorragende Alternative zu Naturholzböden ist der Laminatboden, der sich durch hervorragende Eigenschaften, geringere Kosten und einen Kern aus Holz auszeichnet. Der Holzeffekt kann auch mit einem PVC-Boden erzielt werden: eine noch praktischere Lösung, vor allem dank der einfachen Verlegung.

Moderne Bodenbeläge für den Außenbereich: Ideen

Der Außenbereich verdient ein Layout, das mit dem Inneren kohärent ist, um ein Gefühl von stilistischer Kontinuität zu vermitteln und den Übergang zwischen Außen- und Innenbereich fließend zu gestalten. Wenn das Haus also einen modernen Stil hat, wird auch der Garten oder die Terrasse diesem Ansatz folgen. Bei der Auswahl der Bodenbeläge für den Außenbereich Es ist wichtig, eine Unterscheidung zu treffen: die „Standard“-Typen, die eine gute Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Begehbarkeit aufweisen, und die Außenböden mit einer Dicke von 2 cm. Letztere haben aufgrund ihrer erhöhten Dicke eine sehr hohe Beständigkeit nicht nur gegen Witterungseinflüsse, sondern auch beispielsweise gegen das Befahren von Fahrzeugen und andere starke Gewichtsbelastungen.

Darüber hinaus können diese Außenböden auf viele verschiedene Arten verlegt werden: von der traditionellen Verklebung über die erhöhte Verlegung auf Stützen bis hin zu modernen und spektakulären Lösungen wie der Verlegung auf Gras, Sand oder Kies.

Auch bei der Außenverkleidung gilt Feinsteinzeug mit Holzoptik Eine häufige Lösung: ideal zum Beispiel auf einer modernen Terrasse in jedem Kontext, vom Meer bis zum Berg, über die Stadt. Im Vergleich zu echtem Holz ist es natürlich wesentlich widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und Gewichtsbelastungen.

Eine weitere Lösung, die im Außenbereich gut funktioniert, ist das Feinsteinzeug mit Steinoptik : von sandfarben über grau bis terrakotta sind dies Böden, die elegant alle modernen Outdoor-Möbel aufnehmen werden.