❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für Ihr Wohnzimmer
❮❮
Der Landhausstil macht unser Wohnzimmer sofort einladend, da er die typische Wärme ländlicher Häuser hervorruft, in denen natürliche Materialien, neutrale Farben, antike Möbel und robuste Stoffe dominieren.
Es ist also das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen, von Elementen, die scheinbar mühelos kombiniert sind, aber tatsächlich sorgfältig durchdacht wurden. Genau deshalb, um das Ziel zu erreichen, ein Wohnzimmer im Landhaus- und Chic-Stil gleichzeitig zu gestalten, muss jedes Detail makellos gepflegt sein, um Übertreibungen und Fehler zu vermeiden.
Um sich zu orientieren und besser zu verstehen, wonach wir wirklich suchen, kann es hilfreich sein, die verschiedenen Ausprägungen zu erkunden, die dieser Stil annehmen kann: vom provenzalischen Landhausstil, gekennzeichnet durch Pastellfarben und Blumenstoffe, bis zum englischen Stil mit dunklen Farben, Ledersofas und schottischen Stoffen, bis hin zum zeitgenössischen Landhausstil, in dem neutrale Töne und klare Linien dominieren.
In all diesen Fällen spielen Materialien eine grundlegende Rolle für den Erfolg des Projekts, insbesondere Holz und Stein, die sowohl in der Einrichtung als auch in Böden und Verkleidungen verwendet werden, alles Elemente, die miteinander in Dialog stehen, wie wir im Folgenden genauer sehen werden.
Feinsteinzeugboden für Landwohnzimmer
Materialien und Einrichtungsgegenstände haben daher eine entscheidende Bedeutung und müssen so ausgewählt werden, dass Harmonie zwischen ihnen besteht. Beim Kauf der Materialien Böden sind fast immer der erste Schritt: im Landhausstil das Feinsteinzeug mit Steinoptik-Finish (oder direkt in NatursteinverkleidungenEine beliebte Lösung, die die raue Schönheit des natürlichen Materials mit der Praktikabilität und Vielseitigkeit eines innovativen Materials vereint.
Zu den beliebtesten Oberflächen zählt Terrakotta, das dank seiner Farbe eine warme Atmosphäre schafft und ein Klassiker im Landhausstil ist. Alternativ gibt es Feinsteinzeug in Steinoptik in sanften und neutralen Farben wie Sand oder Grau.
Die Auswahl sollte immer unter Berücksichtigung der Einrichtung und ihrer Farben getroffen werden, die harmonisch miteinander kombiniert werden müssen. Denken Sie zum Beispiel an große und gemütliche Sofas mit schweren Erdtönen, ergänzt durch Kissen in kontrastierenden Farben.
Holzeffekt: Vom Laminat zum Parkett
Ein Holzboden verleiht dem Raum ein urbaneres und raffinierteres Aussehen und gleichzeitig eine wärmere Atmosphäre als Stein. Auch hier gibt es zahlreiche Optionen: Parkett ist die klassische Wahl für diejenigen, die einen Holzboden wünschen, und die am besten geeigneten Oberflächen, um einen Landhausstil nachzubilden, sind die Eichenholzdielen dunkel verlegt im Läuferverband, oder für einen zeitgemäßeren und helleren Akzent können Sie sich für Leisten in hellen Ausführungen entscheiden
❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für Ihr Wohnzimmer
❮❮
Eine praktischere Alternative in Bezug auf Verlegung und Wartung ist der Bodenbelag aus LaminatbodenFeinsteinzeug ist weniger empfindlich als echtes Parkett, behält aber dessen Aussehen und Stil bei. Eine noch praktischere und widerstandsfähigere Lösung ist der Holzoptik-Feinsteinzeugboden. Oder alternativ PVC mit Holzoptik, eine empfohlene Alternative bei begrenztem Budget.
Mit Holz passen am besten Möbel in Pastellfarben oder Weiß: große Sideboards, Vintage-Schränke, schmiedeeiserne Couchtische machen die Umgebung lebendig und interessant.
Steinverkleidungen für das Wohnzimmer
Bei der Gestaltung von Landhaus-Wohnzimmern geht die Wahl des Bodenbelags Hand in Hand mit der Verkleidung für die Wände, die ein weiteres Stilelement darstellenUm einen rustikalen, aber zeitgenössischen Akzent zu setzen, kann eine Verkleidung aus Stein auf einer Wand oder einem Teil davon angebracht werden.
Es wird ein interessantes und dekoratives materielles Detail sein, ein perfekter Hintergrund für charaktervolle Möbel, aber auch besondere Elemente wie Kamine, die heute auch ohne Schornstein installiert werden können.
Verkleidungen aus Feinsteinzeug für das Wohnzimmer
Als Alternative zum echten Stein ist eine interessante Wahl Feinsteinzeug in Steinoptik, das an den Wänden angebracht wird und die Praktikabilität von Feinsteinzeug mit seinen vielen Oberflächenveredelungen kombiniert mit dem rohen Aussehen des SteinsFür ein natürliches und schönes Ergebnis können Fliesen in leicht unterschiedlichen Farbtönen kombiniert werden, die die Effekte der Zeit widerspiegeln, das Erlebte, das den Country-Stil besonders gemütlich und einladend macht.
Zur Ausbalancierung des rustikalen Effekts der Steinwand kann der Boden einen großen, weichen Teppich aufnehmen, der das Gesamtbild abrundet und gemütlicher und eleganter macht.