Die Gestaltung eines kleinen Badezimmers kann eine interessante Herausforderung und eine Gelegenheit sein, maßgeschneiderte moderne Designideen für kleine Räume auszuprobieren. Moderne Wohnungen entstehen oft durch die Aufteilung von bestehenden Häusern und sind daher wenig geräumig, weshalb die Projekte immer darauf abzielen, jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen, ohne den Stil zu vernachlässigen.
Im speziellen Fall von Badezimmern bedeutet klein jedoch immer noch gesetzeskonform, mit einem Mindestabstand zwischen den verschiedenen Möbelstücken und natürlich mit einer angemessenen Höhe. Für diese Badezimmer gibt es eine Vielzahl von Ressourcen, von der Einrichtung über Fliesen, Sanitärkeramik und Waschbecken bis hin zu Böden und Duschlösungen, die dank ihrer geringen Größe oder besonderen dekorativen Elemente dazu beitragen, das kleine Badezimmer nicht nur modern, sondern auch schön und komfortabel zu gestalten.
Große Böden und Verkleidungen für ein kleines Badezimmer
Wie verleiht man einem kleinen Badezimmer einen modernen Stil? Sicherlich sind Böden und Verkleidungen eine wertvolle Unterstützung bei der Schaffung dieses Stils und die Auswahl der Materialien ist einer der ersten Schritte bei der Gestaltung dieses Raums. Eine interessante dekorative Idee bieten großformatige Fliesen mit einem Tapeteneffekt: Diese Platten werden an der Wand angebracht, um die Fugen auf ein Minimum zu reduzieren und einen äußerst schönen und raffinierten visuellen Effekt zu erzielen.
Typischerweise wird diese Lösung verwendet, um den Duschbereich zu definieren oder die Waschtischwand, in Kombination mit einer einfarbigen Farbe für die anderen Wände. In Bezug auf den Boden vermittelt auch hier das Großformat ein Gefühl von Modernität, z. B. durch die Wahl eines Beton- oder Harzeffekts mit großformatigen Feinsteinzeugfliesen. Bei einem kleinen Badezimmer verbessert das visuell einheitliche Großformat die Wahrnehmung. Im Gegensatz dazu lassen kleine Fliesen mit sichtbaren Fugen den Raum enger erscheinen.
Die Auswahl von Waschbecken und Sanitärkeramik für kleine Badezimmer
Modernes Design mit geringem Platzbedarf: Bei der Auswahl von Waschbecken und Sanitärkeramik für ein kleines Badezimmer sind dies die beiden Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um der Umgebung Funktionalität und ästhetisches Gleichgewichtzu verleihen. Was das Waschbecken betrifft, ist es eine gute Lösung, es mit einem Schrank mit Schubladen zu kombinieren: In einem kleinen Badezimmer sind Aufbewahrungselemente unerlässlich, um alles ordentlich und griffbereit zu halten.
Das Waschbecken kann aufgesetzt oder in den Schrank eingelassen sein, rund, quadratisch oder rechteckig geformt. Bei besonders kleinen Badezimmern kann man sich für Waschbecken mit kleineren Abmessungen entscheiden Standardmäßig ist eine Lösung, die nicht besonders praktisch, aber dennoch möglich ist. Das gleiche gilt für Sanitärkeramik: Es gibt perfekt funktionale Sanitärkeramik in kompakten Abmessungen, die eine gute Lösung sein können, insbesondere wenn man nicht auf das Bidet verzichten möchte. Art und Positionierung der Armaturen sind ebenso wichtig, da sie einen interessanten dekorativen Einfluss haben können und gut mit dem Waschbecken kombiniert werden müssen, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten und Spritzer zu vermeiden.
Dusche und Zubehör zur Ergänzung der Einrichtung
Abschließend muss eine Lösung zur Ergänzung der Einrichtung gewählt werden DuscheEin komfortables und funktionales Badezimmer, das nicht zu viel Platz einnimmt. Eine Antwort auf diese Bedürfnisse ist das bodenebene Modell, begehbar, geschützt durch eine transparente Glaswand, die das Raumgefühl nicht unterbricht. Innerhalb der Dusche kann es praktisch sein, ein Fach für Reinigungsmittel oder Eckregale einzurichten, die nicht stören und eine gute Ressource zur Aufbewahrung darstellen. Weitere nützliche Accessoires sind sicherlich Haken und Wandregale für Bademäntel, Handtücher und Bettwäsche, die farblich gut zur Farbpalette passen, um das Gesamtbild harmonisch und anspruchsvoll zu gestalten.