❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Feinsteinzeug mit Kieseleffekt
❮❮
Das Feinsteinzeug Granulat-Effekt ist eine Art Fliese, die Glamour und Atmosphäre vereint. Es ist einer der starken Trends in Bezug auf Bodenbeläge der letzten Jahre und macht daher die aktuellen und modischen Innenräumeaus, ruft aber gleichzeitig die Atmosphären der Vergangenheit hervor, insbesondere des 20. Jahrhunderts, in dem es seine Wurzeln hat, wie wir später genauer sehen werden. Es ist ein Bodenbelag, der mehr oder weniger dekoriert sein kann und sich für verschiedene Bereiche des Hauses eignet: vom Wohnbereich über den Schlafbereich bis hin zu Bädern und Küche. Er trägt sehr markant zur Dekoration bei und passt gut zu Vintage-Möbeln oder zu sehr zeitgenössischen Möbeln. Die dominierenden Farben sind neutrale Farben, insbesondere Beige und Grau in verschiedenen Schattierungen, Schwarz und dezente Pastellfarbtöne wie Rosa oder Himmelblau. Sehen wir uns also an, woher das Granulat stammt und warum heute die beste Lösung das Feinsteinzeug mit Granulat-Effekt ist.
Was bedeutet Feinsteinzeug mit Kieselstein-Effekt und woher stammt es?
Der Kieseleffekt-Boden hat "arme" Ursprünge und entstand als Vorläuferlösung zur Wiederverwertung von Abfallmaterialien. In diesem Fall handelte es sich um Marmor- und Steinfragmente, die mit Zement und natürlichen Farbpigmenten gemischt wurden. Naturfarben für Fliesen formenIm frühen 20. Jahrhundert weit verbreitet. Die formale Inspiration war die des venezianischen Terrazzos, einem Bodenbelag, der in den Palladio-Villen sehr präsent war und aus Marmorfragmenten besteht, die direkt auf die Oberflächen gelegt wurden. In diesem Sinne wurden die Granigliamatte eine Art vorgefertigter venezianischer Terrazzo. Die wiederkehrenden dekorativen Motive waren blumig, der florale Stil verbreitete sich im Übrigen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im italienischen Bürgertum. Deshalb handelt es sich um einen äußerst evokativen Bodenbelag, der heute mit Feinsteinzeug in Graniglieffekt neu interpretiert wird, das die formale Schönheit dieses Materials mit der Praktikabilität von Feinsteinzeug kombiniert und die Möglichkeit bietet, zwischen einer Vielzahl von Oberflächen und Dekoren zu wählen.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Feinsteinzeug mit Kieseleffekt
❮❮
Feinsteinzeug mit Graniglieffekt für das Badezimmer
Diese Art von Fliesen galt noch vor einigen Jahren als "altmodisch" und wurde oft entfernt, heute ist sie jedoch wieder sehr beliebt. Die Graniglia-Fliesen sind ein Vintage-Touch, sehr dekorativ, der es ermöglicht, den Räumen eine sicherlich effektvolle Originalität zu verleihen. Perfekt für die Renovierung von historischen Gebäuden, können sie auch in modernen Umgebungen verwendet werden, um den Räumen einen originellen, farbenfrohen und unerwarteten Charakter zu verleihen. In traditionellen Häusern können sie als Hintergrund für antike Möbel dienen, werden aber oft durch Vintage-Stücke ergänzt, um einen sehr trendigen Effekt zu erzielen. Einer der Räume, in denen Graniglia-Fliesen interessante und unerwartete Kombinationen ermöglichen, ist das Badezimmer: Traditionell als Bodenbelag verwendet, können Graniglia-Fliesen auch als Verkleidung angebracht werden und werden zu echten dekorativen Elementen. In Kombination mit Sanitärkeramik, Möbeln und zeitgenössischen Accessoires für ein ausgewogenes und raffiniertes Gesamtbild.
Feinsteinzeug mit Graniglia-Effekt für den Wohnbereich
Es werden viele Farben angeboten. Die Graniglia-Fliesen sind in einfarbiger Ausführung oder als "Bordüre" erhältlich: Elemente, die mit floralen, geometrischen oder "griechischen" Mustern verziert sind, die wie in der Ursprungsversion am Umfang der Räume verwendet werden, um dekorative Teppiche zu definieren, insbesondere im Wohnzimmer und im Schlafzimmer. Das traditionelle Format für diese Art von Produkt ist 20x20cm, aber in letzter Zeit wurden auch größere Fliesen (60x60) gesehen, die in einer sehr modernen Interpretation dieses Materials verwendet werden: Nicht mehr das Muster selbst schafft die Dekoration, sondern die farbigen "Körner" (Einsätze, Splitter), die normalerweise größer sind als die der traditionellen Graniglia und das farbige und dekorative Element des Produkts bilden. Die Kombination von Graniglia und einfarbigen Fliesen ist auch im Wohnbereich sehr interessant: eine zeitgenössische Neuinterpretation der klassischen Kompositionen.