❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Parkettböden
❮❮
Das Parkett Eichenholz mit all seinen chromatischen Nuancen ist die bevorzugte Wahl für diejenigen, die einen natürlichen Holzboden in ihrem Homepage einführen möchten. Es ist die ideale Basis für verschiedene Arten von Einrichtungsstilen: vom klassischen bis zum zeitgenössischen, vom industriellen bis zum skandinavischen und so weiter. Das Eichenparkett kann jedoch in verschiedenen Oberflächen, Mustern und Farbtönen vorkommen, wobei für jede Variante ein bestimmter Einrichtungsstil, Stoff und Farbe besser geeignet ist. Parkett ist ein zurückhaltender, aber nicht neutraler Bodenbelag, der ein eigenes formales Profil hat, das daher bei der Auswahl anderer Elemente und Farben im Haus berücksichtigt werden muss.
Die Hauptmerkmale von Eichenparkett
Wie bereits erwähnt, ist Eiche das am weitesten verbreitete Holz für Parkettböden und ist in verschiedenen Formaten erhältlich: Dielen, Quadrate, Kassetten, ungarische Spitze usw. Es gibt auch viele Merkmale des Holzes selbst: von den saubersten Dielen ohne Äste und mit sehr regelmäßigen Maserungen bis hin zu den rustikalsten mit vielen Ästen, Verfugungen und Maserungen. Auch die Farben sind vielfältig: helle, sehr helle, gebleichte, aber auch warme Farben wie goldene Hölzer, Farbe Karamell- oder braune Töne. Die Oberfläche kann dann auf verschiedene Arten behandelt werden, manchmal angereichert durch Oberflächenbearbeitungen wie Hobeln oder Verfugen. Holz war schon immer das am häufigsten verwendete Material für die Bodenbeläge von Häusern und ist eine der vielseitigsten Oberflächen, auf denen man seinen eigenen Stil und sein eigenes Interieur gestalten kann. Es passt gut zu klassischen Möbeln, ist aber auch perfekt für moderne Einrichtungen. Es ist ein neutraler BodenbelagDaher stellt auch die Kombination von Möbeln in Holz mit einer anderen Farbe als die des Parketts kein Hindernis dar, im Gegenteil, es kann eine Möglichkeit sein, die Umgebung vielfältiger und interessanter zu gestalten. In Kombination mit "harten" Materialien wie Glas oder Stahl ist es perfekt, da es die Gesamtheit erwärmt und verfeinert. Das Eichenparkett passt außerdem zu vielen Farben von Stoffen, Polstern, Verputzen: Hier sind einige Ideen zur Orientierung.
Das Eichenparkett passt zu warmen und kalten Farben.
Ein authentischer Holzboden ist bereits ein Element, das den Raum erwärmt, und diese Eigenschaft kann durch die Wahl von Möbeln in warmen Farbtönen betont werden. Vor allem Polstermöbel: Polsterungen in warmen Farben. Farbton von Orange und BraunFeinsteinzeug und Leder sind gemütlich und passen perfekt zum Eichenparkett in Honigfarben, entweder in großen Dielen für einen zeitgemäßen Stil oder in kleineren Formaten für einen Vintage-Akzent. Wenn Sie sich hingegen für ein skandinavisches Interieur entscheiden, können Sie sich für gebleichtes Eichenparkett entscheiden, das mit Möbeln in kühlen Farben kombiniert wird, insbesondere mit weißen Elementen, die die Helligkeit des Raumes maximieren.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Parkettböden
❮❮
Parkett und lebendige Farben für ein dynamisches Interieur
Klassisch, aber nicht langweilig: Eichenparkett kann ironisch, fröhlich und pop interpretiert werden. Es kann im Kinderzimmer platziert werden, um eine bequeme und nicht kalte Unterlage zum Spielen zu bieten, ebenso wie in einem Wohnzimmer, dem ein informeller Ton verliehen werden soll. In diesem Fall kann es mit lebhaften Putzen oder Tapeten kombiniert werden, um den zurückhaltenden Ton des Parketts auszugleichen, wobei auch farbenfrohe und charakterstarke Möbel hinzugefügt werden.
Eleganz und Modernität dunkler Farben
In seiner dezentesten Form kann Eichenparkett mit dunklen Möbeln und Oberflächen kombiniert werden, die sein eleganteres und raffinierteres Profil hervorheben. Echtholz ist ein wertvolles und prestigeträchtiges Material, und dieser Aspekt kann gerade durch die Verwendung von Möbeln in raffinierten Farbtönen wie Anthrazitgrau, Dunkelblau und Salbeigrün betont werden.Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn!