❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Parkettböden
❮❮
Bei der Suche nach dem am besten geeigneten Parkett für unsere Umgebung ist die erste Variable, mit der wir konfrontiert werden, die Art. Die verbreitetste ist die des schwimmenden Parketts , von dem wir oft hören, ohne dass diese Definition jedoch seine Merkmale klarstellt. Was bedeutet also schwimmend?
Ein schwimmendes Parkett ist kurz gesagt eine Holzbodenlösung, bei der die Dielen einfach ineinander gesteckt werden, ohne Verwendung von Klebstoff auf der Unterseite der Dielen selbst, über einem speziellen Polster. Um diese Art der Verlegung durchzuführen, sind die Holzplanken mit einem Nut- und Federsystem ausgestattet: Zwei Seiten der Diele sind mit geeigneten Rillen versehen, in die die Zungen der benachbarten Planke eingeführt werden. Jede Diele ist also mit der nächsten verbunden, wodurch eine kontinuierliche Oberfläche entsteht. Um im Laufe der Zeit die Qualität und Stabilität der schwimmenden Parkettböden zu gewährleisten, muss eine geringe Menge Klebstoff in die Rillen aufgetragen werden: Auf diese Weise wird verhindert, dass die Planken sich voneinander lösen und unser Boden stabil und eben bleibt.
Um die Verlegung von schwimmenden Böden zu erleichtern, wurde das Nut- und Federsystem verbessert und weiterentwickelt, indem das sogenannte "Klicksystem" entwickelt wurde. In diesem Fall sind die Seiten der Dielen so geformt, dass eine viel stabilere und festere Verbindung zwischen den Parkettplanken entsteht. Dank der "Klick"-Verlegung wird der schwimmende Boden einfacher und schneller zu verlegen sein (es ist nicht erforderlich, Klebstoff in die Rillen aufzutragen!), aber vor allem ermöglicht er uns, eine viel festere und stabilere Oberfläche zu erhalten, die nicht durch eventuelle Holz- oder Gebäudedehnungen beeinträchtigt wird.
Diese Lösung kann auch mit einem Laminatbodenverwendet werden.
Schwimmendes Parkett: Wann wird es verwendet
Das schwimmende Parkett wird auch als "schwimmend" bezeichnet, weil es nicht an der darunter liegenden Oberfläche (vorhandener Bodenbelag oder Estrich) verklebt ist, sondern auf einem Polster liegt, das verschiedene Funktionen erfüllt: kleine Unebenheiten des Bodenbelags oder des darunter liegenden Estrichs aufnehmen, Schalldämmung bieten, vor Feuchtigkeit isolieren.
Die schwimmende Verlegung des Parketts ist eine technisch sehr sinnvolle Wahl, möglicherweise sogar der verklebten Verlegung vorzuziehen: Holz ist ein lebendiges Material, das sich je nach den atmosphärischen Bedingungen von Feuchtigkeit oder Temperatur bewegt. Bei der schwimmenden Verlegung kann sich das Parkett frei bewegen, ohne Spannungen mit dem darunter liegenden Estrich zu erzeugen, wie es bei der verklebten Verlegung der Fall ist. Bei einer Fußbodenheizung ist hingegen die verklebte Verlegung vorzuziehen, da sie eine bessere Wärmeübertragung vom Estrich in den Raum ermöglicht. Die schwimmende Verlegung des Parketts ist hingegen die empfohlene Wahl, wenn der vorhandene Boden nicht beschädigt werden soll und die Möglichkeit bestehen soll, das Parkett zu entfernen, z. B. am Ende einer Mietdauer.
Heller schwimmender Parkett: Wie wählen?
Lassen Sie uns jetzt in die ästhetischen Entscheidungen eintauchen, die drei grundlegende Aspekte des schwimmenden Parketts betreffen: Farbtöne, Effekte und Oberflächen. Das Parkett kann zunächst hell oder dunkel sein: Ersteres ist geeignet, wenn ein zeitgenössischer Stil gesucht wird, wenn man skandinavisches Design liebt und die Helligkeit des Raums maximieren möchte. Helle schwimmende Parkettböden können in Richtung Blond oder Weiß tendieren, was bei der Kombination mit Möbeln und Wandfarben zu berücksichtigen ist.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Parkettböden
❮❮
Und der dunkle Klick-Parkett?
Das Klickparkett Dunkel verleiht hingegen einen kantigeren und wärmeren Ton und ist die empfohlene Wahl für diejenigen, die beispielsweise eine suchen. Industrieller Stil aber auch im Landhausstil oder in einem formellen Umfeld, in dem es jedoch, wie wir später sehen werden, ratsam sein wird, eine dunkle, aber gleichmäßige Oberfläche zu wählen.
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Tendenz des dunklen schwimmenden Parketts, Licht zu absorbieren: Der Raum muss daher gut beleuchtet sein, entweder von natürlichen oder bei Bedarf von künstlichen Lichtquellen.
Verschiedene Arten von Oberflächenfinish. Welches soll gewählt werden?
Neben der Farbgebung beeinflusst eine weitere Eigenschaft maßgeblich das Aussehen des Fertigparketts: Es handelt sich um den ästhetischen Effekt, der durch die typischen Astlöcher und Maserungen des Holzes bestimmt wird. Eine gleichmäßige Oberfläche ohne Astlöcher und mit leichten Maserungen vermittelt ein Gefühl von Ordnung und Sauberkeit der Linien, während eine stärker astige Oberfläche mit gut sichtbaren Maserungen einen rustikaleren und charaktervolleren Look verleiht.Die erste Option ist in allen Kontexten geeignet, in denen eine höhere visuelle Ordnung gefordert ist, auch in professionellen und formellen Umgebungen. Die zweite ist auch perfekt für den Einsatz in privaten oder informellen Räumen.
Die wichtigsten Verarbeitungen und ihr Stil
Wenn Holz zu Parkett wird, kann es durch weitere Verarbeitungsschritte gehen, die sein Aussehen verändern. Das gebürstetes ParkettZum Beispiel wird es mit speziellen Bürsten behandelt, die die weicheren Teile des Holzes "herausarbeiten", um Knoten und Maserungen hervorzuheben und reliefartig wirken zu lassen.
Das geschliffenes Parkett Eine unebene Oberfläche, die auch heute noch durch handwerkliche Verarbeitung erreicht wird und dem Parkett ein gelebtes und antikes Aussehen verleiht.
Schließlich ist das verfugte Parkett mit Verfugungen an Stellen mit besonders breiten oder tiefen Ästen oder Maserungen versehen. Dies ist ein Eingriff mit einem raffinierten ästhetischen Effekt, der das handwerkliche Können und die Geschichte dieses Bodenbelags hervorruft.
Eine sehr breite Auswahl also, bei der verschiedene Farbtöne und Oberflächenbearbeitungen es ermöglichen, das schwimmende Parkett auszuwählen, das am besten zu unserem Geschmack und dem Stil unseres Projekts passt.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Parkettböden
❮❮