❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für Ihr Wohnzimmer
❮❮
Ein quadratisches Wohnzimmer planen und einrichten könnte eine einfache Operation erscheinen, aber tatsächlich, obwohl weniger schwierig als bei einem unregelmäßigen Grundriss, kann ein quadratischer Grundriss einige Kritikpunkte aufweisen. Wie man das Licht handhabt? Welche Böden wählen? Wie die Möbel anordnen, um den gesamten Raum zu nutzen? Wie macht man das quadratische Wohnzimmer interessant? Dies sind nur einige der Fragen, die bei der Auswahl nicht nur der Möbel, sondern auch der Böden und Verkleidungen der Wände zu beantworten sind. Gerade von diesen Fragen ausgehend, hier eine Reihe von Ideen und Lösungen, die ein quadratisches Wohnzimmer aufwerten und gemütlich machen können.
Quadratisches Wohnzimmer: Natürliches Licht nutzen
In einem quadratischen Wohnzimmer und generell in jedem Raum ist eine der ersten zu berücksichtigenden Elemente die natürliche Lichtquelle, die entweder einzeln oder mehrfach sein kann. Die Lichtquelle muss je nach den Funktionen im Raum gesteuert werden. Wenn ein Arbeitsbereich Ein Arbeitsbereich, der tagsüber regelmäßig genutzt wird, sollte so platziert werden, dass er möglichst viel Tageslicht erhält; dasselbe gilt zum Beispiel auch für den Essbereich. Achten Sie auch auf die Reflexionen, die das Licht auf Computer- und Fernsehbildschirmen erzeugen kann.
Die Menge an Tageslicht Die Beleuchtung ist auch bei der Auswahl des Bodens und der Wandfarbe zu berücksichtigen. Bei schlechtem Licht ist es ratsam, Produkte in hellen Farbtönen zu wählen, die die Beleuchtung optimieren. Natürlich sollte auch das Kunstlicht sorgfältig geplant und ausgewählt werden, und um eine warme und angenehme Atmosphäre zu schaffen, ist es ratsam, mehrere Lichtpunkte anstelle eines einzigen zentralen Lichts zu schaffen.
Materialauswahl und Verlegemuster
Die Regelmäßigkeit des quadratischen Grundrisses ermöglicht eine beträchtliche Auswahl an Materialien, insbesondere für Böden. Es gibt keine Mängel oder Unregelmäßigkeiten zu korrigieren, daher ist auch die Auswahl der Verlegemuster frei. In diesem Zusammenhang ist das Parkett Bleibt eine der bevorzugten Optionen, um gemütlich und elegant zu gestalten Das quadratische Wohnzimmer und eine besondere Verlegung - wie das ungarische Fischgrätmuster auf dem Foto - können dazu beitragen, den Raum dynamischer zu gestalten. Zum Parkettboden werden die Farbauswahl für die Wände passend abgestimmt, und es ist wichtig, vor Ort Farbproben zu machen, um zu verstehen, wie Licht, Bodenbelag und ausgewählte Farbe miteinander interagieren.
Die Perspektive zu Ihrem Vorteil nutzen
Oft überwiegen die Empfindungen, die wir haben, wenn wir ein Wohnzimmer betreten, die rein architektonischen Merkmale des Raumes selbst. Die Perspektive nutzen Es ist eine Möglichkeit, die Sinne und insbesondere den Sehsinn anzuregen, damit jeder, der ein quadratisches Wohnzimmer betritt, angenehm beeindruckt ist. Die Perspektive, die man vom Eingang des Wohnzimmers aus erfasst, ist vielleicht die wichtigste, da sie den ersten Eindruck vermittelt. Daher sollte der Blick vom Eingang aus keine Hindernisse haben, sondern sich im Raum bewegen und sofort seine Bezugspunkte oder Schwerpunkte erkennen können, wie wir später sehen werden.
❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für Ihr Wohnzimmer
❮❮
Ein Fokuspunkt schaffen
Ein quadratisches und daher regelmäßiges Wohnzimmer weist keine formalen Akzente auf, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnten. fangenEs ist daher wichtig, mit Dekor und Einrichtung einen oder mehrere Brennpunkte zu schaffen, die als Bezugspunkte dienen, um den Blick im Raum zu lenken. Einige Beispiele? Ein Kamin, eine farbige Wand, eine dekorierte Nische sind perfekte Elemente, um dem Wohnzimmer Charakter zu verleihen und es gemütlicher und interessanter zu gestalten.
Im Bild unten besteht der Brennpunkt aus einer sehr eindrucksvollen Hintergrundwand: ein großer, sehr moderner Kamin und ein großer Teil der Wand, der verkleidet ist. Fliesen Glanzvolle und bunte Feinsteinzeugfliesen werden zum charakteristischen Element des Wohnzimmers, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verstärken die Perspektive.
Alternativ kann eine Wand mit intensiven, aber staubigen Farbtönen, wie im folgenden Beispiel, eine hervorragende Lösung darstellen, um einen Blickfang zu schaffen und das quadratische Wohnzimmer interessanter und dynamischer zu gestalten.
Die verschiedenen Funktionen mit Farben und Materialien unterteilen
Oftmals befinden sich im modernen Homepage Wohnzimmer und Essbereich - mit Küche - in einem einzigen Raum. In einem quadratischen offenen Raum können die verschiedenen Funktionen durch Farben und Materialien unterteilt und als dekorativer Vorwand genutzt werden. Wie? Zum Beispiel, indem man eine andere Farbe wählt, um den Essbereich zu definieren, oder indem man eine Fußboden speziell - vielleicht widerstandsfähiger - für den Arbeitsbereich der Küche, um den Übergang von einer Funktion zur anderen deutlich zu markieren.
Auf diese Weise wird die Notwendigkeit, alles in einem Raum unterzubringen, zu einer Gelegenheit, ihn zeitgemäß und charaktervoll zu gestalten, wie im folgenden Bild, wo Parkett Das Naturholz des Essbereichs wird mit dem sechseckigen Feinsteinzeugboden der Küche kombiniert: Verschiedene Materialien und Formate machen den Raum gleichzeitig originell und funktional.