Küchen im minimalistischen Stil, die auch funktional und einladend sind

Klare Linien, neutrale Farben, visuelle Ordnung und reduzierte Accessoires auf das Wesentliche beschränkt: Dies sind einige der charakteristischen Merkmale von Küchen im minimalistischen Stil bei denen von den Fliesen bis zur Einrichtung jedes Element diskret gewählt wird. Minimalismus ist tatsächlich eine Lebensentscheidung, bei der man auf alles Überflüssige verzichtet und sich auf das konzentriert, was wirklich nützlich und wichtig ist.

Dieser Ansatz spiegelt sich auch in derÄsthetik Der Stil strebt nach einem sauberen, linearen und luftigen Aussehen, bei dem der Blick frei und ohne Hindernisse oder übermäßige Reize wandern kann. Auch Architektur und Interior Design können diesen Stil widerspiegeln, der in den letzten Jahren sehr verbreitet ist und zu einer regelrechten Denkrichtung geworden ist, die auch durch ein größeres Umweltbewusstsein und die daraus resultierende Neigung, sich mit weniger Dingen zu umgeben, gefördert wird.

Bei der Gestaltung der Küche bedeutet dies nicht, die Innenräume weniger einladend oder kalt zu machen, sondern vielmehr eine Wahl für ein zeitgenössisches Design Mit wenigen Schnörkeln kann es alle erforderlichen Funktionen und den gewünschten Komfort für diesen Raum gewährleisten.

Was versteht man unter einer minimalistischen Küche?

Es handelt sich weder um eine spartanische und unpraktische Küche noch um eine Küche, in der die Werkzeuge auf ein Minimum reduziert sind. Vielmehr handelt es sich um eine Küche, die auf die minimalistische Ästhetik verweist, eine äußerst zeitgenössische und raffinierte Ästhetik, die durch lineare Projekte, Symmetrie und visuelle Ordnung gekennzeichnet ist. Das Layout ist regelmäßig Alles ist gut organisiert und jede Funktion wird effektiv und praktisch erfüllt. Die gestalterische Ordnung spiegelt sich auch in der visuellen Ordnung wider, und der Stil wird durch eine allgemeine Kohärenz bestimmt, die sich auch in diskreten Farbkombinationen, hochwertigen Materialien und kunstvoll gestalteten Möbeln zeigt. proportionierten MaßenDie minimalistische Küche kann sowohl als lineare als auch als Ecklösung entworfen werden, in einer harmonischen und beruhigenden Mischung von Elementen, die alles andere als streng oder kalt ist.

Setzen Sie auf eine einheitliche Farbe oder Ton-in-Ton.

Bei der Gestaltung der Küche ist die Farbwahl ein entscheidender Schritt, und wenn das Ziel darin besteht, ein minimalistisches Gesamtbild zu schaffen, ist es am besten, auf eine einzige Farbe zu setzen, die in unterschiedlichen Texturen variiert und mit Ton-in-Ton-Spielen spielt. Neutrale Farben wie Grau, Weiß oder Beige erleichtern die Operation, da sie leicht mit anderen Farben und mit

anderen Materialien kombiniert werden können. Materialien verschiedener Art. Zudem, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt beschließen, den Stil zu ändern und die Küche lebendiger zu gestalten, genügt es, farbige Accessoires und Details hinzuzufügen, ohne unbedingt die gesamte Einrichtung umkrempeln zu müssen.

Im minimalistischen Stil funktionieren sowohl helle als auch dunkle TöneDie ersten machen den Raum heller und ungezwungener, die zweiten intimer und raffinierter, und es ist interessant, einen Mix aus Farbtönen zu schaffen, der visuelle Bewegung verleiht, aber immer im Einklang mit der minimalistischen Ausrichtung ist.

Böden und Verkleidungen für die Küche im minimalistischen Stil

Welcher Bodenbelag ist am besten für eine minimalistische Küche geeignet? Tatsächlich gibt es viele Optionen und sicherlich sind die zu bevorzugen Großformatige Feinsteinzeugfliesen mit Steinoptik oder Marmoreffekt, die es ermöglichen, die Breite der Fugen zu minimieren und die visuelle Kontinuität zu fördern.

Denken wir zum Beispiel an große Fliesen in grauer Steinoptik, die nicht nur für Farbe und Stil geeignet sind, sondern auch für die Leistungsfähigkeit des FeinsteinzeugsEin pflegeleichter und leicht zu reinigender Bodenbelag, der sich auch in der Küche sehr gut bewährt.

In einer minimalistischen Küche ist es eine hervorragende Lösung, eine Verkleidung in der gleichen Ausführung wie der Bodenbelag zu wählen, zum Beispiel in einem Entweder ein kleineres Format oder mit einer anderen TexturEine ideale Lösung für eine offene Küche ist die Verwendung von Emaillefarbe an allen Wänden außer denen im unmittelbaren Arbeitsbereich der Kochfelder und der Arbeitsplatte.