❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für ein Badezimmer mit Dusche
❮❮
Das Einbringen der Dusche in ein kleines Badezimmer ohne auf einen modernen Stil zu verzichten, kann eine kleine Herausforderung sein, die man mit innovativen und funktionalen Ideen und Lösungen angeht. Selbst kleine Badezimmer erfordern maximale Funktionalität, die heute dank Möbelressourcen und Materialien möglich ist, die sich an strukturelle Merkmale und Einschränkungen aller Art anpassen. Die Gründe, warum man mit einem Badezimmer geringer Größe endet, sind vielfältig: Es kann das Ergebnis der Aufteilung eines größeren Badezimmers sein, es kann ein kleines Badezimmer sein, das aus dem Kinderzimmer oder für Gäste geschaffen wurde. In jedem Fall macht das Einbringen der Dusche es vollständig und viel nützlicher. Wenn es sich um das einzige Badezimmer im Haus handelt, ist die Dusche ein unverzichtbares Element und es ist wichtig, dass sie angemessene Abmessungen und Komponenten hat. Bei der Planung und Auswahl von Verkleidungen und Möbelstücken ist es unerlässlich, die verschiedenen verfügbaren Optionen bewusst zu bewerten, wie z.B. die Eckduschkabinen und die begehbaren Duschen die Stil und Funktionalität vereinen, wie wir weiter unten sehen werden.
Wenn das Badezimmer schmal und lang ist, kann die Dusche an der hinteren Wand platziert werden
Ein Badezimmer mit regelmäßiger, aber schmaler und langer Grundfläche ist eine typische Situation und wenn es besonders eng ist, kann es erforderlich sein, Waschbecken und Sanitäranlagen auf derselben Seite zu platzieren. In diesem Fall ist die funktionalste und ästhetischste Lösung, die hinterste Wand zu nutzen um die Duschkabine einzubauen, gegebenenfalls begrenzt von den drei Wänden und mit frontalem Zugang. Es ist auch ratsam, das Waschbecken in der Nähe der Eingangstür und die Sanitäranlagen zwischen Waschbecken und Dusche zu platzieren: Auf diese Weise werden Toilette und Bidet leicht verdeckt und sind nicht das Erste, was man sieht, wenn man hereinkommt. Das Vorhandensein eines Fensters an der hinteren Wand stellt kein Hindernis dar: Wenn die Wand breit genug ist, kann die Dusche neben dem Fenster platziert werden, andernfalls ist eine häufige Lösung, das Fenster in die Dusche zu integrieren. Es ist wichtig, ein transparentes Glas für die Duschkabine zu wählen, damit das natürliche Licht im gesamten Badezimmer durchscheinen kann.
❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für ein Badezimmer mit Dusche
❮❮
Die gemauerte Dusche, um die Sanitäranlagen zu verstecken
Die schmale und lange Grundfläche kann auch auf andere Weise interpretiert werden, immer mit dem Ziel, die Einschränkung in eine Möglichkeit zu verwandeln. Zum Beispiel, wenn die Breite es zulässt, kann man eine Mauer erstellen und eine elegante Dusche in der Nähe des Eingangs platzieren. In der Nische, die hinter der Mauer entsteht, können die Sanitäranlagen platziert werden um sie wenig sichtbar zu machen. Die Szene wird ganz der Dusche gehören, die mit raffinierten Materialien verkleidet ist, die mit Boden und Wänden kombiniert sind. Alternativ kann die Mauer als Wand und Regale mit Glas auf der Seite der Dusche konzipiert werden, um Tiefe, Leichtigkeit und den freien Fluss des Lichts zu ermöglichen. Eine geschlossene Wand ist hingegen die beste Lösung, um die Privatsphäre zu maximieren.
❯❯
Entdecken Sie die komplette Palette an Badezimmerverkleidungen
❮❮
Begehbare und Eckduschen: Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Modells und der richtigen Maße
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, zwischen einer Reihe von gestalterischen und Möbel-Lösungen zu wählen, die die Grenzen des Grundrisses in dekorative Möglichkeiten umwandeln. Eine der trendigen Lösungen der letzten Jahre ist beispielsweise die begehbare Dusche: keine geschlossene Duschkabine, sondern eine teilweise durch Glas geschützte Dusche. Um einzutreten, muss man also keine Tür schieben oder öffnen, es reicht, hineinzugehen, und genau deshalb wird sie walk-in genannt, auf Englisch âhereingehenâ. Diese Art von Dusche ist oft eckig, um die beiden vorhandenen Wände zu nutzen und den Raum zu optimieren, sowie oft ohne die klassische Stufen-Duschwanne, sondern mit einer ebenerdigen Basis. Eine optisch sehr zeitgemäße Lösung, die dank gestalterischer Lösungen und Materialien, die sich in den letzten Jahren erheblich verbessert haben, möglich ist. Die Vielseitigkeit der Lösungen muss immer mit einer sorgfältigen Planung von Maßen, Platzbedarf und Proportionen einhergehen, um sicherzustellen, dass man sich im Badezimmer immer leicht und fließend bewegen kann.