❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Laminatböden
❮❮
Der Laminatboden in Holzoptik oder Holzimitat ist eine äußerst praktische und sofortige Lösung im Bereich der Böden und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Laminatböden gehört die einfache Verlegung die auch auf bereits vorhandenen Böden erfolgen kann, ohne dass diese entfernt werden müssen. Dies macht den Eingriff viel schneller und weniger invasiv im Vergleich zu anderen Bodenbelägen.
Darüber hinaus bietet das Laminat eine große Vielfalt an Effekten die verschiedene Holzarten und -töne sowie unterschiedliche Formate reproduzieren.
Viele Arten von Laminat sind auch für die Verlegung auf Estrichböden mit Fußbodenheizung geeignet, ein System, das im Zusammenhang mit dem Thema Energieeffizienz immer beliebter wird. Das Laminat, als dünnere Bodenbelagsart, ermöglicht eine schnellere Wärmeleitung durch die Heizpaneele, was auch für die Kühlung gilt.
Wann sollte man sich für Holzoptik-Laminat entscheiden
Um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wann es sinnvoll ist, einen Laminatboden zu verwenden, kann es hilfreich sein zu wissen, aus welchen Materialien er besteht. Beginnend von unten finden wir eine untere Schicht, die die Fliesen stabilisiert, darüber befindet sich eine Platte auf Basis von Holzfasern, die mittlerer oder hoher Dichte sein kann und daher aus MDF (mitteldichte Faserplatte) oder HDF (hochdichte Faserplatte) besteht. Dies ist der Holzkern des Bodens, auf den die Schicht aufgebracht wird, die dem Boden das Aussehen von Holz verleiht.
Es handelt sich um eine imprägnierte oder bedruckte Schicht, die das Aussehen von Holz nachahmt und von einer Schutzschicht umgeben ist. letzte Schicht namens Overlay Der Zweck des Laminats besteht darin, die Integrität des Bodens zu bewahren. Obwohl es sich nicht um echtes Parkett handelt, hat das Laminat dennoch einen holzigen Kern und ist daher keine ideale Lösung für Räume mit häufiger Wasseransammlung.
Aber dies ist vielleicht seine einzige technische Einschränkung, und im Allgemeinen ist Laminat für jeden Raum im Haus geeignet. Der Hauptvorteil, wie bereits erwähnt, ist dasEinfachheit der VerlegungLaminat kann über jedem vorhandenen Bodenbelag verlegt werden und bei Bedarf auch leicht entfernt werden. Perfekt also auch in einem Mietshaus, in dem man das Aussehen ohne lange und teure Arbeiten ändern möchte, ohne sich zu binden.
Die Farben und Arten von Holzoptik-Laminat
Die verschiedenen Arten von Holzoptik-Laminat unterscheiden sich in Format, Größe und Farbton. Was das Format betrifft, gibt es zwei gängige Arten: das große Dielenbrett und das schmale und kurze Stäbchen. Das erste Format ist perfekt für einen rustikalen Stil umsetzenSkandinavisch und modern, während die kleineren Leisten ein klassischeres und städtischeres Profil haben.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Laminatböden
❮❮
Helle Farbtöne sind angebracht, wenn Sie den Wunsch haben oder die Notwendigkeit sehen, die Helligkeit des Raumes zu maximieren oder ihn moderner zu gestalten.Helle Farbtöne schaffen eine luftige Atmosphäre und eignen sich ideal, um Räume optisch zu vergrößern, während dunklere Farben eine wärmere Atmosphäre schaffen und ideal sind, um den Innenraum gemütlicher zu gestalten. Es gibt auch weiße Laminatböden: Sie sind sehr hell und leuchtend, perfekt für einen Innenraum im Shabby-Chic- oder provenzalischen Stil und lassen sich leicht mit Möbeln in verschiedenen Stilen und Farben kombinieren.
Oder für einen mutigen und modernen Effekt, wählen Sie graues Holzlaminat, das mit zeitgenössischen Möbeln und Accessoires in warmen Farbtönen kombiniert werden kann. Bei der Auswahl der Bodenfarbe sollte man nicht vergessen, sie auf die bereits vorhandenen Elemente im Raum abzustimmen, nicht nur auf die Möbel, sondern auch auf die Fenster und eventuelle Fußleisten, die nicht entfernt oder ausgetauscht werden sollen.