Helle Terrakotta-Böden für jeden Raum im Haus

Traditionell, aber mit einem zeitgemäßen Twist, rustikal, aber auch für eine Stadtwohnung geeignet: Der helle Terrakottaboden ist ein Passepartout und bietet eine Reihe von Dekorationsmöglichkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Wahl des Bodenbelags hängt sowohl von der Zweckmäßigkeit als auch vom Stil der Umgebung ab, und das Feinsteinzeug in Terrakotta-Optik ist sicherlich eine Lösung mit Charakter. Der Kontext, in dem wir uns Terrakotta-Böden normalerweise vorstellen, sind große Landhäuser, in denen das Aussehen und die natürliche Textur dieses Materials im Mittelpunkt eines Dialogs mit der Natur stehen, die diese Häuser umgibt. Im Laufe der Zeit hat sich seine Verwendung weiterentwickelt und erweitert, und Terrakotta hat auch Einzug in Stadthäuser gehalten und den ländlichen und schicken Stil mitgebracht, der die Umgebung gleichzeitig familiär und raffiniert macht. All dies ist vor allem dank des Feinsteinzeugs in Terrakottaoptik möglich, das die technischen Eigenschaften eines Materials der neuesten Generation mit der optischen Schönheit von Terrakotta verbindet. Echtes Terrakotta ist nämlich porös und extrem empfindlich und eignet sich daher kaum für einen modernen Kontext, in dem es durch Gebrauch und Reinigung beschädigt werden könnte.

Perché scegliere il cotto chiaro

Neben dem traditionellen intensiven Rot gibt es auch eine Reihe hellerer, aber ebenso interessanter Farbtöne. Die Wahl eines Fußbodens aus hellem Feinsteinzeug in Terrakottaoptik bietet den Vorteil, dass der Bodenbelag kein Licht absorbiert und sich leichter mit den Farben der Einrichtung und der Tapeten kombinieren lässt. Die Nuancen von Terrakotta sind warm, sodass zu dunkle Farbtöne den Raum bedrücken und düster wirken könnten. Helles Terrakotta hingegen bringt Licht und schafft eine luftige, entspannte Atmosphäre. Die Helligkeit ist nicht der einzige Vorteil: Wie bereits erwähnt, lässt sich heller Terrakotta leichter mit Möbeln und Tapeten kombinieren. Man kann ein Spiel mit Kontrasten schaffen, indem man dunkle Farben einführt, oder sich für einen weicheren Ton-in-Ton-Look entscheiden. Im ersten Fall wird der Raum lebhafter, im zweiten Fall intimer und ruhiger.

Heller Terrakottaboden für die Küche

Die Küche ist ein Ort der familiären Gemütlichkeit und Geselligkeit, aber auch ein Arbeitsbereich, in dem Praktikabilität von grundlegender Bedeutung ist. Der Bodenbelag für diesen Bereich des Hauses muss schmutzabweisend, leicht zu reinigen und auch bei Nässe rutschfest sein. Aus diesem Grund ist Feinsteinzeug in Terrakotta-Optik die richtige Wahl, da es alle diese Anforderungen erfüllt und darüber hinaus zu einer komfortablen und geschmackvollen Umgebung beiträgt. Feinsteinzeug in heller Terrakottaoptik eignet sich auch perfekt für einen offenen Raum, in dem Küche, Essbereich und Wohnzimmer miteinander verschmelzen, da es zwar ein leistungsstarkes Material ist, aber kein technisches Aussehen hat und sich daher auch gut mit Wohnzimmermöbeln kombinieren lässt.

Heller Terrakottaboden für den Wohnbereich

Hell, weich anzusehen und raffiniert: Der helle Terrakottaboden kann auch im Wohnbereich verlegt werden. Hier trägt er zu einem raffinierten, aber informellen Stil bei und schafft eine einladende Atmosphäre für die Bewohner und Gäste des Hauses. Im Wohnbereich kann heller Terrakotta mit Polstermöbeln aus natürlichen Stoffen und in neutralen Farben wie Sand und Seil für Sofas und Sessel kombiniert werden. Wir empfehlen leichte Vorhänge aus Leinen, um das Licht durchscheinen zu lassen und die warme Farbe des Bodens zu unterstreichen, ohne dass der Raum seine Frische verliert. Schmiedeeiserne Beistelltische und ein großer Seilteppich runden das Gesamtbild ab und unterstreichen die natürliche Ausstrahlung dieses Materials.