❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette von Bad-Heizkörpern
❮❮
Das Badezimmer ist einer der Räume, die in einem Haus am meisten auf Funktionalität ausgerichtet sind, da es ermöglicht, ein tägliches Bedürfnis wie die persönliche Hygiene zu erfüllen und gleichzeitig einen Moment der Entspannung zu genießen.
Deshalb ist es notwendig, dass jedes Möbelstück und nicht nur, Funktionalität und Stil in ausgewogener Weise miteinander verbindet; dies ist besonders wichtig, da das Badezimmer im Gegensatz zu anderen Wohnräumen oft in relativ begrenzten Räumen untergebracht ist, was zu Entscheidungen zwingt, die darauf abzielen, den verfügbaren Platz zu optimieren.
Ein Element, das sich besonders gut für diese Art von Anforderung eignet, ist der Badheizkörper: In diesem Artikel werden wir sehen, worum es sich handelt, wie es funktioniert und wie man das Modell auswählt, das am besten zu einem bestimmten Einrichtungsstil passt.

Im Bild: Badezimmer mit Handtuchwärmer
Was ist ein Handtuchwärmer und wofür dient er
Das Badheizkörper Es ist ein Gerät - auch bekannt als Handtuchwärmer – dessen Hauptfunktion darin besteht, Handtücher und Badetücher zu erwärmen oder zu trocknen, die im Badezimmer verwendet werden; da es sich in jeder Hinsicht um einen Heizkörper handelt, kann er auch zur Beheizung des Raumes verwendet werden.
Aus technischer Sicht präsentiert sich der Handtuchwärmer als Vorrichtung - an der Wand montiert oder als 'Fahnenstange' - deren Struktur aus zwei Rohrsammlern bestehtDie Module sind parallel und vertikal miteinander verbunden, wobei sie von einer variablen Anzahl horizontaler Röhrchen (wie Sprossen einer Leiter) durchzogen sind; der Abstand zwischen den horizontalen Modulen kann variieren, ebenso wie das Muster ihrer Anordnung zwischen den Sammlern, ist jedoch immer so gestaltet, dass mindestens ein Handtuch oder ein Badetuch zum Trocknen aufgehängt werden kann.
Im Allgemeinen sind dickere Handtücher oder große Badetücher in den breiteren Zwischenräumen vorgesehen, während zwischen den enger beieinander liegenden Rohren dünnere Handtücher oder Badetücher platziert werden können.

Auf dem Foto: Handtuchwärmer Loto 50Xh69 Chrom
Wie funktioniert ein Handtuchwärmer
Im Grunde funktioniert ein Badezimmer-Handtuchwärmer auf zwei verschiedene Arten, je nach der verwendeten Technologie.
Eins Hydraulischer Handtuchwärmer nutzt die gleichen Prinzipien wie herkömmliche HeizkörperDas Gerät ist mit der Hauptheizungsanlage verbunden und funktioniert nur, wenn diese ebenfalls eingeschaltet ist.
Ein elektrischer HandtuchwärmerFeinsteinzeug, hingegen, nutzt einen elektrischen Widerstand mit einer Leistung zwischen 50 und 300 Watt; das Gerät kann Wärme erzeugen dank einer Wärmeträgerflüssigkeit, die sich in den Sammlern und Sprossen befindet.
Die Funktionsweise dieser Art von Handtuchwärmer kann über einen Timer oder ein Temperaturregelungssystem (über eine physische oder digitale Steuerung) gesteuert werden; aufgrund der Verwendung von elektrischer Energie ist es ratsam, solche Geräte fern von Stellen zu installieren, an denen sie direkt mit Wasser in Kontakt kommen könnten.
Schließlich gibt es auch Modelle mit gemischtem Betrieb, die in der Lage sind, das hydraulische System gleichzeitig mit dem elektrischen zu integrieren.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette von Bad-Heizkörpern
❮❮
Arten von Handtuchwärmern
Handtuchwärmer können auf verschiedene Weisen kategorisiert werden, basierend auf verschiedenen Parametern, nämlich der Installation, der Funktionsweise und dem Design.
Was die Installation betrifft, können sie 'an der Wand' befestigt sein (wenn sie fest an einer Mauerfläche befestigt sind) oder 'mit Fahne', also an einem Element mit Scharnier befestigt, das als Drehpunkt dient und eine 180°-Drehung ermöglicht. In Bezug auf die Funktionsweise gibt es, wie bereits erwähnt, hydraulische, elektrische und Modelle mit gemischtem Betrieb.
Das auffälligste Merkmal, anhand dessen die verschiedenen Modelle von Handtuchwärmern unterschieden werden können, ist das Design (unabhängig von der spezifischen Betriebstechnologie); das häufigste Design erinnert an eine Leiterstruktur und stellt die konventionellste Lösung dar, die es dem Gerät effektiv ermöglicht, auch als Handtuchwärmer zu fungieren.
Eine interessante Variation des Themas sind die Wellenheizkörper, die sich hauptsächlich horizontal entwickeln, indem sie eine dichte Reihe gewellter Rohre in einem Abstand aufweisen, der es ermöglicht, Handtücher und Badetücher zum Trocknen zu lassen.
Die SpiegelheizkörperDagegen integrieren sie eine reflektierende Oberfläche innerhalb der Struktur, die von den Rohrelementen gebildet wird, und sind daher tatsächlich eine eigenständige Möbelergänzung mit einer Nutzung, die sich von der Handtuch- und ähnlichen Trocknung unterscheidet.
Im Vergleich zu den klassischen Modellen mit vertikalen Sammlern stellen die Säulenheizkörper eine gültige Alternative dar, die hauptsächlich die Heizbedürfnisse des Raumes erfüllen kann; Diese Art von Geräten hat eine Struktur, bei der die Sammler horizontal angeordnet sind und die Rohre vertikal verlaufen, wodurch auch eine beträchtliche Ausdehnung erreicht wird.
Besonders beeindruckend sind auch die Plattenheizkörper , die, wie der Name leicht vermuten lässt, aus einem einzigen Modul bestehen, dessen rechteckige Oberfläche keine Rohre oder ähnliche Elemente aufweist (in diesem Fall erfüllt das Gerät die gleiche Funktion wie ein Heizkörper) und sich damit als ideale Option für Badezimmer mit modernem und elegant-minimalistischem Design erweist.
Schließlich umfasst die Liste der wichtigsten Arten von Plattenheizkörpern auch diejenigen 'am Boden, d. h. Geräte, die einen Bodenanschlusspunkt aufweisen, der an den Boden anstelle einer Wand installiert werden kann, wie es für alle anderen gängigen Typen der Fall ist.

Im Bild: Badezimmer mit Handtuchwärmer
Wie wählt man die Handtuchheizung aus?
Wenn Sie eine Handtuchheizung für Ihr Badezimmer auswählen müssen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, um die Option zu finden, die am besten zu den Merkmalen des Raums passt, in dem sie installiert wird.
Zunächst muss man berücksichtigen, die Größe des Badezimmers:Ein großes Zimmer erfordert ein besonders leistungsstarkes Gerät, um gleichmäßig und in angemessener Zeit erwärmt zu werden; andererseits ist für einen Raum mit begrenzten Abmessungen ein Gerät, das weder zu groß noch übermäßig leistungsstark ist, die ideale Lösung.
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, wenn man das Heizkörperhandtuchhalter wählen muss, ist die Größe der verfügbaren Oberfläche Für die Installation; einige Lösungen - insbesondere Designlösungen - können einen größeren Wandbereich erfordern.
Für kleine und mittelgroße Badezimmer ist es ratsam, sich für eine nicht allzu sperrige Handtuchheizung zu entscheiden, um sie auf halber Höhe zu montieren und einen Teil der gleichen Wand für die Installation der bodenstehenden oder wandhängenden Sanitärkeramik oder für die Platzierung eines anderen Möbelstücks frei zu halten.
Unabhängig von logistischen und funktionalen Überlegungen erfolgt die Auswahl einer Handtuchheizung auch durch die Bewertung der ästhetischen Merkmale und Design des Geräts.
In diesem Sinne ist die Auswahl äußerst breit und in der Lage, die unterschiedlichsten Geschmäcker und Bedürfnisse zu treffen: Die einfachsten Modelle bestehen aus einem vertikalen Modul, das aus Pfosten besteht, die mit vertikalen Sammlern verbunden sind; die anspruchsvollsten Modelle hingegen können mehr oder weniger schematische Formen haben und auch sehr komplexe stilistische Lösungen bieten: Einige Heizkörper bestehen aus einer einzigen quadratischen Spirale, andere haben Pfosten, die auf 'künstlerische' Weise angeordnet sind (also nicht orthogonal zu den seitlichen Sammlern) oder die Hauptrohre asymmetrisch zum Hauptkörper des Geräts angeordnet sind; einige 'radikalere' Vorschläge sehen vor, dass die Hauptverteiler horizontal angeordnet sind, während die Zwischenrohre vertikal verlaufen, möglicherweise miteinander verflochten.
Als vollwertiges Möbelstück muss sich der Heizkörper harmonisch in alle anderen Elemente integrieren, die das Badezimmermöbel bilden, insbesondere die Möbel (sowohl Badezimmermöbel als auch Waschraummöbel) und die Verkleidungen.
In diesem Fall muss man weniger die Struktur oder das Design des Geräts bewerten, sondern das Material und die Verarbeitung (Satinierung, Verchromung, Lackierung), also die Gesamtheit der Merkmale, die den Stil eines Geräts definieren.
Was die Farbe betrifft, ist in den meisten Fällen die Handtuchheizung weiß (andere Farben sind viel seltener), um zumindest zu den Sanitäreinrichtungen zu passen, die ebenfalls in den allermeisten Fällen hell sind.
In Bezug auf ästhetische und stilistische Kombinationen können beispielsweise für Badezimmer im klassischen Stil Lösungen mit einer leicht vintagehaften Linie gewählt werden, deren Elemente harmonieren. Armaturen und andere stark vintage oder retro inspirierte Einrichtungsgegenstände; wenn das Badezimmer jedoch im industriellen, modernen und minimalistischen Stil eingerichtet wird, sind die Auswahlmöglichkeiten ziemlich vielfältig: Die meisten Modelle von Designheizkörpern erfüllen die Anforderungen des zeitgenössischen Designs, mit klaren Profilen, die harmonisch in verschiedene Umgebungen integriert werden können.
Im Allgemeinen ist es ratsam, das Gerät nicht in einem Umfeld ohne Farbkontrast zu installieren (zum Beispiel ein weißes Paneel an einer weißen Wand), da dies jeglichen Beitrag des Handtuchwärmers zur Badezimmereinrichtung zunichte machen würde; daher ist es ratsam, sich für Verkleidungen oder Farbanstriche in sanften Farben zu entscheiden, die jedoch in der Lage sind, die dreidimensionalen Elemente des Badezimmers durch die Verwendung von Mustern oder raffinierten und originellen Farbtönen hervorzuheben.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette von Bad-Heizkörpern
❮❮