❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Badezimmerkeramik
❮❮
Die Sanitärkeramik ist ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Badezimmer, da sie täglich intensiv genutzt wird; daher ist es besonders wichtig, sie sorgfältig auszuwählen, um die Funktionalität und Praktikabilität des gesamten Raums zu optimieren.
Daher wird oft das ästhetische Erscheinungsbild zugunsten des rein Praktischen geopfert. Dennoch, obwohl die Farbauswahl sehr begrenzt ist (die überwiegende Mehrheit der Sanitärkeramik ist weiß), mangelt es nicht an Designoptionen. Darüber hinaus kann seit langem zwischen zwei verschiedenen Einrichtungsarten gewählt werden, die sich stark voneinander unterscheiden: die am Boden oder die schwebende.
In diesem Artikel werden wir uns die Hauptmerkmale beider ansehen, die Vorteile jeder Option und wie man sich zwischen ihnen entscheidet Hängende Toiletten und am Boden.
Merkmale und Unterschiede
Der Hauptunterschied zwischen Boden- und Hängetoiletten lässt sich leicht aus ihrer jeweiligen Bezeichnung ableiten. Erstere sind am Boden befestigt, entweder mit speziellen Verankerungen (oder mit einem speziellen Kleber), während letztere nur an der Wand befestigt sind und keinen Kontakt zum Boden haben.
Zusätzlich ist zu betonen, dass bodenmontierte Sanitärkeramik sowohl flächenbündig an der Wand installiert werden kann (also an der Wand befestigt oder geklebt) oder im Abstand angeordnet Indem Sie einen Abstand von einigen Zentimetern zur Wand lassen. Die unterschiedliche Montage hat keine besonderen technischen, ästhetischen oder funktionalen Unterschiede zur Folge, außer in Bezug auf die Gesamtwirkung im Vergleich zum Rest des Raums.
Hängende Sanitäranlagen stellen tatsächlich eine passendere Lösung für Badezimmer im modernen oder minimalistischen Stil dar, während bodenstehende die vielseitigere Option bleiben, da sie gut zu jeder Art von Einrichtung passen.
Im Folgenden sehen wir, welche Vor- und Nachteile es gibt Zwischen den aufgehängten und den bodenstehenden Sanitärkeramiken ist der persönliche Geschmack nach wie vor der wichtigste Faktor bei der Möbelauswahl.
Vorteile der aufgehängten Sanitärkeramiken
Die kürzlich erworbene Popularität Hängende Toiletten ist größtenteils auf eine Reihe von Vorteilen dieser Art von Lösung zurückzuführen.
Anders als es scheinen mag, sind Sanitärkeramiken ohne Bodenstütze aus verschiedenen Blickwinkeln sehr praktisch: Das Fehlen von Bodenstützpunkten ermöglicht es Den Boden viel einfacher reinigen Es ist erstaunlich, wie viel nicht möglich ist, wenn ein Element am Boden fixiert ist und bestimmte Stellen praktisch unzugänglich macht.
Schwebende Sanitäreinrichtungen bieten auch einen weiteren Vorteil: Sie beschädigen den Boden nicht.Dies ist besonders wichtig, wenn die Fliesen (oder seltener die Dielen) sehr wertvoll oder besonders empfindlich sind.
Diese Art von Komponenten muss nicht am Boden verklebt und mit Mörtel und Silikon isoliert werden, zwei Materialien, die im Laufe der Zeit dunkel werden könnten, da sie Schmutz- und Feuchtigkeitsrückstände sammeln.
Bei der Auswahl eines Paares von hängenden Sanitäranlagen werden solche Unschönheiten vermieden, die durch regelmäßiges Ersetzen des Fugenmörtels behoben werden müssten.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Badezimmerkeramik
❮❮
Vorteile von bodenstehenden Sanitäranlagen
Obwohl sie möglicherweise weniger ästhetisch ansprechend sind, bieten auch bodenstehende Sanitäranlagen mehrere Vorteile, die sie nach wie vor zu einer sehr beliebten Lösung machen. Der größte praktische Vorteil besteht darin, dass diese Art von Komponenten eine Standardhöhe hat: Daher erfordert die Installation keine Änderungen an der Anlage und es besteht keine Möglichkeit, den Zusammenbau falsch zu machen.
Auch die allgemeine Einrichtung ist einfacher, da keine Stützklammern erforderlich sind, um die Sanitäranlagen an der Wand zu befestigen; das Fehlen der 'technischen Kurve', die auch die Rohre mit der Wand verbindet, im Falle von hängenden Sanitäranlagen macht eventuelle Wartungs- oder Austauscharbeiten viel einfacher, da Eingriffe auch ohne Demontage des gesamten Apparats möglich sind.
Im Allgemeinen sind diese Arten von Sanitäranlagen praktischer und kostengünstiger und eignen sich gut für Renovierungsarbeiten an bereits vorhandenen Sanitäranlagen, da sie keine speziellen Änderungen erfordern. Schließlich können bodenstehende Sanitäranlagen trotz ihrer 'klassischen' Option immer noch dazu beitragen, den Stil des Badezimmers zu definieren, indem sie harmonisch mit Möbeln und Verkleidungen integriert werden, um insgesamt einen hochwertigen Effekt zu erzielen.