❯❯
Entdecken Sie das komplette Sortiment an Fliesen für den Außenbereich
❮❮
Welche Materialien eignen sich am besten für Außenböden? Um diese Frage zu beantworten, muss man die Witterungsbedingungen und die Nutzungsbedingungen des Gartens, des Hofes oder der Terrasse kennen, die man pflastern möchte. In jedem Fall ist ein Bodenbelag aus Feinsteinzeug für den Außenbereich eine stets gute und sehr vielseitige Lösung. Dabei handelt es sich um eine Art von Feinsteinzeugfliesen, die speziell für Außenböden entwickelt wurden und eine besondere Widerstandsfähigkeit sowohl gegen Begehung als auch gegen Temperaturschwankungen bieten. Bis hin zu den sogenannten „dicken” Bodenbelägen, die aus 20 mm dicken Fliesen bestehen und damit dicker sind als Standardfliesen. Böden dieser Art sind für Gärten und andere befahrbare Außenbereiche vorgesehen oder für Bereiche, die eine höhere Robustheit erfordern. Sie benötigen keinen speziellen Estrich und können auf verschiedene Arten verlegt werden, darunter auf Kies und Gras.
Die Feinsteinzeugfliese für den Außenbereich ist frostbeständig und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Ein Aspekt, der bei der Auswahl von Fliesen für den Außenbereich oft unterschätzt wird, ist die Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen. Viele Materialien neigen nämlich dazu, gerade wegen des Frosts, vor allem nachts, zu reißen und sich zu beschädigen. Einer der Vorteile von Feinsteinzeug für den Außenbereich ist gerade seine Fähigkeit, niedrigen Temperaturen standzuhalten. Dies gilt für alle verschiedenen Oberflächenausführungen dieses Materials, darunter eine der beliebtesten: die Feinsteinzeug in Terrakotta-Optik für den Außenbereich. Terrakotta ist ein typischer Bodenbelag für Gärten und Terrassen, und die Möglichkeit, seinen Stil, seine Farben und die Praktikabilität von Feinsteinzeug zu kombinieren, ist sehr interessant für diejenigen, die ein rustikales, aber raffiniertes Ergebnis suchen. Vom klassischen dunklen Cotto bis zum raffinierteren rosafarbenen Cotto ermöglicht Feinsteinzeug auch einen fließenden Übergang vom Außen- zum Innenbereich und schafft so einen fließenden und natürlichen Übergang.
Steinoptik und Rutschfestigkeit für helle Außenbereiche
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Feinsteinzeug für den Außenbereich ist seine rutschfeste Oberfläche. Auch große Platten und Ziegel aus diesem Material sind unempfindlich gegen Nässe und verhindern gefährliche Unfälle. Neben Terrakotta ist eine weitere elegante und vielseitige Oberfläche die von Feinsteinzeug in Steinoptik: Die neutralen und hellen Farben sorgen für einen hellen und eleganten Effekt, der entspannend und mediterran wirkt. Intensivere und dunklere Steineffekte, die ins Graue übergehen, eignen sich, wenn Sie einen kraftvolleren und zeitgemäßeren Stil suchen. Einige Beispiele? Der Feinsteinzeug-Bodenbelag für den Außenbereich in Schieferoptik ist ein Material, das dem Raum sofort eine raffinierte Eleganz verleiht.
❯❯
Entdecken Sie das komplette Sortiment an Fliesen für den Außenbereich
❮❮
Parkett im Garten? Dank Feinsteinzeug ist das möglich.
Im Garten muss man nicht auf die Wärme und Eleganz von Parkett verzichten. Wie das geht? Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag aus Feinsteinzeug in Holzoptik für den Außenbereich. Feinsteinzeug gibt die optische Struktur von Holz perfekt wieder mit ihren Adern und Farbnuancen bietet sie gleichzeitig höchste Leistungen in Bezug auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Gebrauch und Temperaturen, wie bereits erwähnt. Das ästhetische Ergebnis wird überraschend sein, perfekt für eine einladende und bis ins Detail gepflegte Außenecke.
Die Wahl des Formats: vom kleinen traditionellen bis zum großen, zeitgemäßeren.
Von kleinen 20x20 traditionellen und leicht zu verlegenden Formaten bis zu größeren wie dem 80x80 Format: Wie im Innenbereich so auch im Außenbereich sind große Formate im Trend. Großformatige Platten verlegt, um die Fugenbreite zu minimieren.Dies, um dem Boden ein maximales kontinuierliches Aussehen zu verleihen und somit einen zeitgenössischen und sauberen Stil zu unterstützen, in den mit gleicher Sorgfalt die Garteneinrichtung integriert werden kann.