❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look
❮❮
Der Ziegelstein-Look für Wandverkleidungen im Haus, modern interpretiert im Vergleich zur Vergangenheit, ist ein trendiges Element. Erfahren Sie, wie Sie das Feinsteinzeug im Ziegelstein- und Ziegel-Look am besten auswählen können, sowohl in Bezug auf die Farbkombination als auch die Auswahl der Textur.
Vorteile von Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look
Der Ziegelstein-Look kann mit verschiedenen Materialien erzielt werden; zum Beispiel kann die Verkleidung mit echten Ziegeln oder dünnen Ziegelsteinen für Verkleidungen oder auch mit Feinsteinzeugfliesen im Ziegelstein-Look hergestellt werden.
Unter den verschiedenen verfügbaren Materialien bietet Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look viele Vorteile gegenüber Vollziegeln oder Ziegelsteinverkleidungen.
Zunächst einmal ist Feinsteinzeug sehr beständig gegen Flecken und Stöße, da es ein hartes und wenig poröses Material ist; außerdem benötigt es im Gegensatz zu Naturziegeln keine Oberflächenbehandlungen, da es weder Staub abgibt noch Feuchtigkeit fürchtet.
Zusammenfassend eignet sich Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look für eine einfache und sofortige Verlegung, erfordert keine Schutzbehandlungen und erfordert im Laufe der Zeit keine besondere Wartung, da eine einfache Reinigung mit Wasser und Seife ausreicht.
Auch ästhetisch betrachtet, das Feinsteinzeug Mit Ziegelsteinoptik wird in verschiedenen Formaten und Farbtönen vermarktet und eignet sich daher auch für mutigere Innenraumprojekte.
Feinsteinzeug Ziegelsteinoptik für die Küche
Die Verkleidung mit sichtbaren Ziegelsteinen für die Spritzwand der Küche war schon immer ein charakteristisches Element des rustikalen Stils.
Dank der Kombination mit Designermöbeln eignet sich der Ziegelsteinoptik-Effekt sowohl für Küchen im traditionellen und rustikalen Stil als auch für Küchen im zeitgenössischen Stil.
In jeder Kücheneinrichtung verleiht das Feinsteinzeug mit typischen Ziegelsteinoptik-Schattierungen tatsächlich einen ästhetisch einladenden und familiären Designeffekt und bietet dank der technischen Eigenschaften des Feinsteinzeugs zusätzlich eine hohe Praktikabilität in Bezug auf Hygiene und Reinigung.
Feinsteinzeug Ziegelsteinoptik für das Badezimmer
Mit Feinsteinzeug kann der Ziegelstein-Effekt auch im Badezimmer problemlos realisiert werden, da dieses Material nur geringfügig porös ist; daher wird es selbst bei Kontakt mit Dampf und Feuchtigkeit nicht beschädigt.
Für ein zeitgemäßes Badezimmer ist die Idee, die Verkleidung in vertikalen Gres-Ziegelsteinen anstatt in der klassischen horizontalen Anordnung zu verlegen, um dem Projekt Schwung und Modernität zu verleihen.
Lassen Sie uns ein Beispiel für die vertikale Verlegung der Ziegelsteine im Badezimmerfoto unten sehen, wo die Verkleidung aus glänzenden Ziegelsteinen in Grau die Details in Schwarz hervorhebt, wie ArmaturenLampen, Duschwand, für ein modernes Badezimmer im Industrial-Chic-Stil.
Bei einer klassischen horizontalen Verlegung kann die Verkleidung mit Ziegeloptik durch die Auswahl einer strukturierten Textur und verschiedener Farbnuancen bereichert werden.
Im Badezimmer auf dem Foto unten verleiht die Verwendung von Feinsteinzeug mit Quarzeffekt der Umgebung Charakter und Persönlichkeit. Die verschiedenen Farbnuancen, von Elfenbeinweiß über Grau bis Taubengrau, machen das Produkt äußerst realistisch, und das Ergebnis ist eine Umgebung, die sowohl natürlich als auch zeitgemäß aussieht.
Nicht zu vergessen, dass die Verkleidung mit Ziegelsteinen am besten zur Geltung kommt, wenn sie in Kombination mit verschiedenen Materialien für den Boden verwendet wird, wie zum Beispiel das Feinsteinzeug in Holzoptik, Stein oder Beton.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look
❮❮
Feinsteinzeug mit Ziegelsteinoptik für das Wohnzimmer
Im Wohnzimmer die Verwendung von Feinsteinzeug mit Ziegelsteinchen-Effekt Es ist sehr dekorativ und ermöglicht es, einen interessanten Blickfang für den gesamten Raum zu schaffen.
Zum Beispiel kann der Ziegelstein-Effekt den Kamin hervorheben, eine Wand differenzieren oder eine Nische dekorieren. Das Ergebnis? Ein warmes, einladendes Ambiente, das jeden stilistischen Anspruch erfüllt: vom angenehm rustikalen Wohnzimmer bis zu den anspruchsvollsten Räumen.
Wichtig ist die richtige Wahl des Ziegelstein-Effekts für Verkleidungen oder Böden, abhängig vom Stil des Wohnzimmers.
Für ein Wohnzimmer im klassischen Stil kann Feinsteinzeug in der traditionellsten Version verlegt werden, also mit den natürlichen Farbtönen des Ziegels, von Rost über Braun bis Rosa.
Für ein modernes Wohnzimmer ist es besser, auf modernere Grau-, Weiß- und Beigetöne zu setzen.
Eine mutige Alternative für moderne und interessante Wohnzimmer ist die Verwendung von Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look mit glänzender Oberfläche, leicht strukturierter Oberfläche und lebendigen und trendigen Farben.
In der unten dargestellten Umsetzung stechen beispielsweise die blau orientierten Ziegelsteine hervor, die für die Verkleidung des Kamins verwendet wurden, in Kombination mit dem Bodenbelag Parketteffekt mit eleganter ungarischer Fischgrätenverlegung.
Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look für den Außenbereich
Auch die interessanten Möglichkeiten und die Funktionalität des Feinsteinzeugs im Ziegelstein-Look für Bodenbeläge und Verkleidungen im Außenbereich sollten nicht unterschätzt werden.
Feinsteinzeug ist ein frostbeständiges Material, das heißt, es verändert sich nicht bei niedrigen Temperaturen und garantiert daher Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, auch wenn es im Freien verlegt wird.
Im Außenbereich ist Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look vielseitig einsetzbar, sowohl hinsichtlich der Ästhetik - es sind verschiedene Farben und Formate erhältlich - als auch in Bezug auf die Verwendung: Es kann auf ganze Fassaden oder Teile davon verlegt werden.
Insbesondere in modernen Wohnarchitekturen wird der Ziegelstein-Look im Außenbereich verwendet, um das Projekt dynamischer zu gestalten oder um ein bestimmtes architektonisches Element der Fassade hervorzuheben, wie das Treppenhaus, die Wandnischen oder Balkone und Terrassen.
Ebenso interessant ist die Verwendung von Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look für Böden und Verkleidungen im Außenbereich von gewerblichen und Beherbergungsbetrieben.
Die Verkleidung mit Feinsteinzeug im Ziegelstein-Look kann erfolgreich mit einem Bodenbelag anderer Art kombiniert werden, wie zum Beispiel Feinsteinzeug mit Holzoptik, oder mit einem koordinierten Bodenbelag im Mauerwerk-Look, mit derselben Farbgebung, jedoch ohne den dreidimensionalen Effekt, wie im zweiten Bild unten.