❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Verkleidungen
❮❮
Jedes Jahr sieht die Welt des Interior Designs, der Möbel und Dekoration unzählige verschiedene Vorschläge: 'modische' Farben, zu vermeidende Töne, ethnische Anregungen und Verweise auf die Tradition, innovative Materialien... Es ist nicht immer einfach, sich zwischen so vielen verschiedenen Inspirationsquellen zurechtzufinden, insbesondere wenn es um die Gestaltung eines neuen Hauses oder die Renovierung eines bestehenden Raums geht. Deshalb versucht man oft zu verstehen, welche vorübergehenden Trends sind und welche Trends dagegen über die Zeit hinweg bestehen bleiben, jene Stilelemente, die uns auch in ein paar Jahren nicht müde machen werden und es schaffen werden, ihre Eleganz intakt zu bewahren.
Die Wahl des sogenannten "englischen Stils"„Es stellt sicherlich eine Gewissheit dar: nicht nur ein vorübergehender Geschmack, sondern ein echter Stil, der sich der Zeit und den Vorlieben des Einzelnen anpasst, dabei aber immer eine eigene Identität und einen gut erkennbaren Charakter bewahrt.“
Es gibt zahlreiche stilistische Elemente und Materialien, die wir für die Gestaltung eines englischen Stils verwenden können: angefangen beim Bodenbelag und der Verkleidung bis hin zur Badezimmereinrichtung ist die Auswahl sehr vielfältig.
Eine äußerst praktische Wahl ist die Wahl von Holzoptik FeinsteinzeugDas verbindet ein hohes ästhetisches Niveau mit einfacher Wartung.
Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl von "schwarz und weiß"Optisch, geometrisch, floral... Wir können solche Umgebungen mit verschiedenen Produkten realisieren, von Feinsteinzeug mit super glänzender Oberfläche bis hin zu kleineren Formaten mit traditionellen Grafiken, die an Zementfliesen und die Ästhetik des Liberty-Stils erinnern.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Verkleidungen
❮❮
Natürlich trägt auch die Wahl der Verkleidungen dazu bei, diese so elegante „britische“ Atmosphäre zu schaffen... insbesondere die Badezimmerfliesen mit abgeschrägten Kanten und Diamanteffekt, auch bekannt als „Metro“ aufgrund ihrer Verwendung in den U-Bahn-Stationen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, erweisen sich als sichere und äußerst effektvolle Wahl, sowohl in klassischem Weiß als auch in anderen typisch englischen Farbtönen wie Salbeigrün, Burgunderrot, Rauchgrau und Pudelblau.
Alternativ können die Feinsteinzeugfliesen mit ZementoptikSowohl in der farbigen als auch in der traditionelleren Schwarz-Weiß-Version können Sie Räume mit großer Atmosphäre gestalten.
Im Badezimmer können Sie das Design im englischen Stil vervollständigen, indem Sie Badezimmerarmaturen und Armaturen mit einem Hauch von Retro-Geschmack...
...oder sich für ein Badezimmermöbel mit klaren und sauberen Linien entscheiden, das der Nüchternheit des englischen Stils entspricht.
Ein Stil, keine Mode
In letzter Zeit hat der sogenannte „English mood“-Stil eine große Sichtbarkeit in Zeitschriften und Fernsehsendungen gefunden, was einmal mehr zeigt, wie dieser subtile, diskrete und zeitlose britische Geschmack sich leicht und glücklich mit verschiedenen Moden verbinden kann.
Der englische Stil, obwohl er seinen eigenen mit einer klaren und erkennbaren Persönlichkeit,erweist sich als äußerst gute Wahl Anpassbar an verschiedene Räume und Situationen: Ein Raum dekoriert mit Fußböden und Verkleidungen Der „English Mood“ kann mit Möbeln und Accessoires in verschiedenen Stilen vervollständigt werden. Man denke nur daran, wie viele Lokale, Bars und Restaurants Kombinationen von Rautenfliesen mit angesagten Vintage-Möbeln, von traditionellen Zementfliesen mit Rohbetonstrukturen... anbieten.
...oder denken wir an Fliesen mit traditionellen Blumenmotiven im Liberty-Stil Kombinieren Sie sie mit trendigen Küchen.
Dies sind nur einige Beispiele für kühne Kombinationen, die zeigen, wie die stilistischen Elemente des "englischen Stils" auch in Verbindung mit völlig unterschiedlichen Elementen verwendet werden können, um Räume mit einerEine überraschend angenehme und harmonische Ästhetik.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Verkleidungen
❮❮