Englischer Stil Böden: Welche wählen

Der englische Stil ist ein bewährter Trend für Häuser, die einladend und gleichzeitig zeitgemäß sein möchten, ohne zu 'kalt' oder minimalistisch zu wirken.

Räume im englischen Stil zeichnen sich durch eine schlichte Einrichtung aus, die jedoch mit raffinierten Details angereichert ist, sowohl in Bezug auf Oberflächen wie Böden oder Verkleidungen, als auch in Bezug auf Möbelstücke.

Die Wahl der Böden ist besonders wichtig, um jedes Hausprojekt im englischen Stil optimal umzusetzen. Hier sind einige nützliche Tipps.

Parkett

In einem Haus im perfekten britischen Stil dürfen Böden aus natürlichem Holzparkett mit verschiedenen Designs und Formaten nicht fehlen: von großen Dielen bis zu 'Kassetten'-Designs, die äußerst raffiniert und dekorativ sind.

Das Kassettenparkett aus Holz besteht aus verschiedenen Holzelementen, die nach regelmäßigen geometrischen Mustern angeordnet sind und so eingerahmt sind, dass quadratische Elemente entstehen, die äußerst dekorative Licht- und Farbspiele erzeugen. Diese Art von Parkett eignet sich perfekt für die schlichte Eleganz des englischen Stils.

Die große Vielfalt an Farbtönen und Oberflächen des englischen Kassettenparketts ermöglicht es, die Einrichtung des Hauses mit großer Freiheit bei der Farbpalette zu gestalten.

Mit einem gebürsteten Eichenboden in warmen und intensiven Farbtönen, wie dem auf dem Bild oben, passen sowohl Möbel in gesättigten Farben als auch Elemente in Schwarz und Weiß gut zusammen.

Mit hellen Kassettenböden aus Holz ist es hingegen besser, helle oder Pastellfarben für Wände und Möbelstücke vorzusehen, wie im Beispiel unten.

Ein weiteres wesentliches Element, um Räume im perfekten englischen Stil zu schaffen, ist die Sockelleiste, die hoch sein sollte, vorzugsweise mit geometrischen Profilen. In Bezug auf die Farbe reicht die Palette von einem traditionellen lackierten Weiß, das einen sehr dekorativen Kontrast zwischen Boden und Wand schafft, insbesondere bei farbigen Oberflächen, bis hin zu Sockelleisten in derselben Farbe wie die Wände, auch mit unterschiedlichen Schattierungen.

In den folgenden Bildern sehen wir einige Beispiele für die Verwendung von Sockelleisten im perfekten britischen Stil.

Sehr britisch ist die Farbwahl, ein intensiver, aber pudriger Violettton, ergänzt durch eine hohe Sockelleiste, die in derselben Farbe wie die Wände getönt ist. Die Innentüren Klassische Fliesen mit Bugnatur und auch in Violett lackiert, vervollständigen das Ensemble und tragen dazu bei, einen sehr englischen Stil zu definieren.

Feinsteinzeug

Eine weitere Art von Bodenbelag, die gut mit hohen Sockelleisten, Profilen, Pastellfarben und traditionell gestalteten Möbeln harmoniert, die einen Raum im englischen Stil ausmachen, ist Feinsteinzeug mit Holzeffekt, in großen Dielen.

Auch in diesem Fall taucht das Thema Holz wieder auf, diesmal jedoch auf eine linearere Weise, um die Innenräume der typischen englischen Landhäuser zu evocieren.

Für raffiniertere englische Stilprojekte kann man auch auf die traditionellen Schwarz-Weiß-Kombinationen.

Für große und helle Räume wie den Eingangsbereich oder das offene Wohnzimmer sind glänzende Fliesen aus Feinsteinzeug in großem Schachbrettmuster angeordnet perfekt geeignet.

Die Verwendung von schwarz-weißen Fliesen, diesmal mit geometrischen oder floralen Verzierungen, passt gut zu Badezimmerprojekten im englischen Stil.

In einem kleinen Badezimmer, wie zum Beispiel dem auf dem Bild unten, harmonieren der Feinsteinzeugboden in Schwarz-Weiß mit einem klassischen Dekor und die diamantverkleideten Wände in einem warmen Creme-Weiß sehr gut und definieren eine sehr englische Umgebung.

Feinsteinzeug

Eine weitere Bodenbelag-Alternative für Innenräume im englischen Stil, perfekt für helle und geräumige Räume, ist es, das Holzoptik-Laminat zusammen mit Verkleidungen und Möbeln im anglophilen Geschmack zu verlegen.

Die Liebe zum Detail

Nicht zu vergessen ist schließlich, dass um einen angenehm britischen Gesamteindruck zu erzeugen, die Details äußerst wichtig sind um angenehme Umgebungen zu schaffen.

Im Badezimmer ist es zum Beispiel entscheidend, harmonische Verkleidungen auszuwählen Feinsteinzeug, Sanitärkeramik und Wohnaccessoires.

Das Badezimmerprojekt auf dem Foto unten ist wunderschön, wo die diamantförmigen Fliesen in klassischem Salbeigrün mit dem Holzeffekt-Feinsteinzeugboden kombiniert sind.

Und für einen Gesamtlook im englischen Stil im Badezimmer dürfen Retro-Sanitärkeramik und Armaturen wie die reizvoll geformten auf dem Bild unten nicht fehlen.

Für die Hauptbereiche des Hauses, wie Im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer Hauptschlafzimmer, andere Einzelheiten im englischen Stil, die eingefügt werden können und die perfekt mit Holzoptik-Bodenfliesen in Kassettenform kombinieren sind die Wandverkleidungen, Stuckverzierungen und Rahmen.