❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für eine moderne Küche
❮❮
In einer modernen Küche ist die Auswahl der Verkleidungen und ihrer Farben entscheidend, um den gewünschten Stil zu schaffen. Von Vintage bis skandinavisch, von anspruchsvoll bis familiär: Moderne Küchen spiegeln die Stimmung des Hauses wider und drücken sie auch durch die Wahl der Wanddekoration aus. Natürlich muss die Farbe – oder die Farben der Wandverkleidung sorgfältig mit den anderen architektonischen Elementen und Möbeln abgestimmt werden, einschließlich des Bodens, aber auch der Küchenmöbel und eventueller freistehender Geräte.
Dieser Aspekt ist noch wichtiger, wenn sich die Küche in einem offenen Raum mit Ess- und Wohnbereich befindet: In diesem Fall müssen die Einrichtung und Verkleidungen der Küche nahtlos in eine einheitliche Umgebung integriert werden, die auch als Wohnzimmer dient. Moderne Küchen sind schließlich durch ein minimalistisches und neutrales Design, klare Linien und oft fehlende Griffe und Knöpfe gekennzeichnet. All dies dient dazu, sich mit der Wohnzimmerausstattung zu verschmelzen und ein Gefühl von Ordnung und Eleganz zu vermitteln.
Moderne Küche in Grau mit Patchwork-Verkleidung im Vintage-Stil
Neutrale Farben vermitteln sofort ein Gefühl formaler Modernität, daher ist Grau eine gute Wahl für eine moderne Küche. Eine ideale Wahl auch für offene Räume, in denen andere Möbelstücke, von Polstermöbeln bis zum Essbereich, ihrerseits unterschiedliche Farben, Materialien und Stoffe haben werden. Die Neutralität von Grau mildert das Gesamtbild und ermöglicht es beispielsweise, mit geometrischen Mustern auf Patchwork-Effektkacheln zu spielen. Die vertraute Ästhetik dieser Art von Verkleidung, modern gemacht durch die richtige Grauton, ist eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne.
Blautöne kombiniert mit Holzeffekt
Modern und trendy ist Blau eine Farbe, die auch in der Küche Entspannung und Wohlbefinden vermittelt. In einer modernen Küche kann es verwendet werden, um die Wände der weniger operativen und daher weniger schmutz- und feuchtigkeitsanfälligen Bereiche zu streichen. Während in der Nähe von Herd, Spüle und anderen leicht verschmutzenden Bereichen kann man sich für eine Verkleidung aus Feinsteinzeug mit Holzeffekt entscheiden, die den Raum erwärmt und die kühle Temperatur des Blaus und seiner Schattierungen mildert.
❯❯
Entdecken Sie alle Lösungen für eine moderne Küche
❮❮
Beige und Pastellfarben für eine familiäre, aber raffinierte Küche
Im Bereich der neutralen Farben ist heute das Comeback von Beige und Braun in all ihren Schattierungen sehr interessant. Für die Wandverkleidung ist es ideal, sich für ein mittelgroßes oder großes Format in einem hellen und leuchtenden Beigeton zu entscheiden, der mit Pastellfarben für Wandabschnitte und Einrichtungsdetails oder auch Accessoires kombiniert werden kann. Sogar freistehende Geräte wie die Dunstabzugshaube, die Küche oder der Kühlschrank können zur Farbkomposition der Küche beitragen und ihr einen originellen und persönlichen Touch verleihen.
Wandverkleidung im Mauerwerkseffekt und moderne weiße Küchenmöbel
Der moderne Stil kann auch leicht rustikal interpretiert werden, um einen Hauch von Persönlichkeit und Wärme zusätzlich zur Küche. Es ist zum Beispiel möglich, eine Wandverkleidung aus Feinsteinzeug mit Mauerwerkseffektzu wählen: praktisch und leicht zu pflegen, mit einer dreidimensionalen Textur, die das Gesamtbild sofort interessant macht. Es handelt sich um ein Material mit Charakter, daher ist es richtig, es mit schlichten und hellen Möbeln zu kombinieren, wie einer klassischen weißen Küche mit klaren Linien.
Grün mit Tapeteneffekt
Der moderne Stil in der Küche kann nicht nur minimalistisch interpretiert werden, sondern auch mit reichen und lebendigen Dekorationen. Ein sehr interessanter Trend im Moment sind Verkleidungen aus Feinsteinzeug mit Tapeteneffekt. Dabei handelt es sich um großformatige Fliesen, bei denen die Fugen minimiert werden, um den gleichen visuellen und dekorativen Effekt wie bei Tapeten zu erzielen, kombiniert mit der Praktikabilität von Feinsteinzeug. Ein interessantes Beispiel ist das Dekor mit naturbezogenem Thema, mit stilisierten Blumen und Blättern in verschiedenen Grüntönen.