Großes Comeback: Marmor

Marmor war schon immer ein Synonym für Eleganz, Perfektion und bis vor wenigen Jahren für einen klassischen Geschmack, der zu traditionellen Umgebungen passte.

In letzter Zeit ist Marmor jedoch mit voller Wucht zurückgekehrt, präsentiert sich jedoch mit einem völlig neuen Konzept im Vergleich zur Vergangenheit: Marmor repräsentiert heute den anspruchsvollsten Geschmack und wird für trendige Projekteverwendet, wodurch er eine führende Rolle in den Entscheidungen von Architekten und Designern zurückerobert.

Obwohl sein Wert als edles Materialunverändert bleibt, wird Marmor heute als äußerst modernes Material angesehen und nach einem völlig neuen Geschmack verwendet: Er wird oft mit kontrastierenden Materialien kombiniert, wie Holz, Beton oder Harz, die dazu beitragen, ein Material, das in der Vergangenheit nur mit traditionellen Umgebungen verbunden war, neu und zeitgemäß erscheinen zu lassen und seine Eigenschaften von Reinheit und Glanzhervorzuheben.

Marmor, der nach dieser neuen Vision neu interpretiert wurde, ist in sehr unterschiedlichen Bereichen zu sehen: trendige Lokale, elegante Geschäfte, private Wohnungen, Einrichtungselemente und -zubehör.

Natürlicher Marmor wies jedoch immer einige Nutzungseinschränkungen auf, die mit den spezifischen Eigenschaften des Produkts verbunden waren, wie die Empfindlichkeit der polierten Oberflächen, die hohe Saugfähigkeit mit der Gefahr von Fleckenbildung, die Notwendigkeit, spezielle und sanfte Reinigungsmittel zu verwenden.

Diese Unannehmlichkeiten sind dank der Möglichkeit, anstelle von Marmor Produkte aus Feinsteinzeug zu verwenden, die die Grafiken und Oberflächen natürlicher Produkte wie Travertin, Calacatta, Statuario, Pulpis... und unzählige andere Marmorsorten perfekt reproduzieren, kein Hindernis mehr.

In den letzten Jahren hat die Entwicklung hochentwickelter Grafik- und Fototechniken, unterstützt durch den Einsatz modernster digitaler Drucker, die Produktion von Keramikprodukten von höchster Qualität ermöglicht: Es ist möglich, die Adern und Farben des natürlichen Marmors perfekt zu reproduzieren, indem zwischen hochglänzenden polierten Oberflächen oder weichen matten Oberflächen gewählt wird, um den Effekt von durch Gebrauch abgenutztem Marmor nachzuahmen, ohne die dekorativen Elemente mit dreidimensionaler Oberfläche zu vergessen, die als Verkleidung erhältlich sind.

Es gibt viele verfügbare Formate, von Fliesen in traditionellen Größen über Mosaik bis hin zu großformatigen Platten , die in den letzten Jahren als bedeutendster Trend aufgetaucht sind.

Großformatige Feinsteinzeugplatten ermöglichen nahezu durchgehende Oberflächen, bei denen die Fugen zwischen den Fliesen nahezu fehlen. Sie können für Fußböden und Verkleidungen verwendet werden, aber auch für belüftete Fassaden oder, wenn entsprechend geformt, um Möbelstücke wie Waschbecken für Bad oder Küche, Arbeitsplatten, Schranktüren und Schränke zum Leben zu erwecken.

Der digitale Druck hat zur Definition von Produkten in Feinsteinzeug mit Marmoreffekt Mit wirklich außergewöhnlichen ästhetischen Merkmalen, mit vielen verschiedenen Gesichtern, um einen natürlichen und nie wiederholten Effekt zu erzielen, identische Nuancen wie die natürlichen, ohne die Möglichkeit zu vergessen, bereits erschöpfte Marmore zu reproduzieren: ein vielseitiges Produkt mit außergewöhnlichen technischen Leistungen, unter vollständiger Beachtung der Umwelt!