Badmöbel zwischen Design und Funktionalität 

Bei der Auswahl von Badezimmermöbeln ist ein kritisches Element die Waschbecken können freistehend sein Säulen- oder Aufsatz- und diese letzte Lösung wird immer häufiger nachgefragt, weil sie es ermöglicht, das Waschbecken mit einem wertvollen Aufbewahrungsmöbel zu integrieren, eine wertvolle Hilfe, um alles ordentlich und griffbereit zu haben. In dieser Hinsicht wird das Waschbecken zu einem multifunktionalen Element: nicht nur im Zusammenhang mit der Reinigung, sondern auch mit der Aufbewahrung. Wie bereits erwähnt, kann das Waschbecken auf dem Aufbewahrungsmöbel abgestellt oder in dieses integriert werden und der entsprechende Wasserhahn kann an der Wand, am Waschbecken selbst oder auf der Möbelplatte installiert werden. Bei genauerer Betrachtung ist daher die Auswahl der Kombination von Waschbecken und Möbel eine vielschichtige Auswahl an Optionen, aus der man wählen kann, die wir im Folgenden genauer betrachten werden.

Das Aufsatzwaschbeckenmöbel ist eine Stilwahl

Auch in einem Badezimmer im klassischen oder rustikalen Stil kann ein Waschbeckenunterschrank eingebaut werden, der zum Stil passt und zudem nützlich ist. Im ersten Fall kann man sich für einen Unterschrank mit einer Schublade entscheiden, dessen Front mit einer Zierleiste verziert ist und der eventuell einen Knauf im alten Stil zum Öffnen der Schublade oder einen Griff hat, der auch als Handtuchhalter dient.

Bei einem Badezimmer im Landhausstil ist es eine sehr effektvolle Lösung, eine klassische Holztheke in einen Badezimmerschrank umzuwandeln, auf den ein Waschbecken mit abgerundeten Formen gestellt wird, kombiniert mit klassischen Wandarmaturen. In jedem Fall stehen Möbel und Waschbecken im Dialog mit den für Bodenbelag, Wandverkleidung und weitere Einrichtungsgegenstände gewählten Materialien, wobei die Suche nach visueller Kohärenz und Harmonie im Mittelpunkt steht.

Verschiedene Arten von integrierten Waschbecken mit modernem Möbelstück

Für ein visuell einfacheres und moderneres Ergebnis kann man sich für das Möbelstück mit integriertem Waschbeckenentscheiden. Auch in diesem Fall kann das Waschbecken verschiedene Formen und Materialien aufweisen, aber das gängigste ist definitiv rechteckig aus weißer Keramik.

Darunter befindet sich das Aufbewahrungsmöbel, das in der Regel eine oder zwei Schubladenbietet, wertvolle Behälter für alles, was im Badezimmer benötigt wird. Die Schubladen können übereinander angeordnet sein oder, wenn Platz vorhanden ist, versetzt, um eine zusätzliche Ablagefläche zu schaffen und das Gesamtbild visuell dynamischer zu gestalten. Alternativ kann eine Schublade mit einem offenen Regal kombiniert werden, in das ein oder zwei Körbe eingesetzt werden können, um einen dekorativen und gleichzeitig nützlichen Effekt zu erzielen.

Die Alternativen im klassischen oder rustikalen Stil

Auch in einem Badezimmer im klassischen oder rustikalen Stil kann ein konsistentes und nützliches Waschbeckenmöbel integriert werden. Im ersten Fall kann man sich für ein Ein-Schubladen-Möbelstück mit einer Frontplatte entscheiden, die mit einem Rahmen verziert ist und gegebenenfalls einem alten Stil Knopf zum Öffnen der Schublade oder einem Griff, der auch als Handtuchhalter dient.

Im Falle eines rustikalen Badezimmers ist eine Lösung mit großer visueller Wirkung diejenige, ein klassisches Holzregal in ein Badezimmermöbel umzuwandeln auf dem ein aufgesetztes Waschbecken mit abgerundeten Formen platziert wird, kombiniert mit klassischen Wandarmaturen. In allen Fällen werden Möbelstück und Waschbecken mit den für Bodenbeläge, Wandverkleidungen und zusätzliche Möbelstücke gewählten Materialien in Dialog treten, ein Dialog, in dem die Suche nach visueller Kohärenz und Harmonie im Mittelpunkt steht.