❯❯
Entdecken Sie das komplette Sortiment an Feinsteinzeug in Marmoroptik in Beige
❮❮
Beigefarbener Marmor im Badezimmer ist eine optisch neutrale und klassisch gestaltete Lösung. Fliesen dieser Art bieten einen diskreten und eleganten dekorativen Effekt, und die Subtilität der Farbe kann durch die Wahl von kühneren oder informelleren Accessoires und Ergänzungen abgeschwächt werden, um so mit dem Stil des Badezimmers zu spielen und ihn nach dem eigenen Geschmack zu modulieren. Darüber hinaus gibt es selbst innerhalb der Palette der beige marmorierten Badezimmerfliesen viele verschiedene Ausführungen, die sich, wie wir sehen werden, für Projekte mit unterschiedlichen Profilen eignen.
Beigefarbener Marmoreffekt: die Vorteile von Feinsteinzeug
Bei der Auswahl von Boden- und Wandbelägen ist es immer ratsam, von den Funktionen des Badezimmers auszugehen und damit von der Feuchtigkeit, der Nässe und der täglichen Nutzung, die es kennzeichnen. Im Hinblick auf die Art der Nutzung ist es immer ratsam, sich für Materialien zu entscheiden, die nicht zu empfindlich sind, die sich gut und leicht reinigen lassen und die keine besonders anspruchsvolle Pflege erfordern. Deshalb ist das Feinsteinzeug in Marmoroptik eine optimale Lösung, vor allem, wenn es sich um ein solches Bad handelt. Es ist ein haltbareres und pflegeleichteres Material als Naturstein, dessen ästhetische Eigenschaften es perfekt nachbildet. Insbesondere der beigefarbene Marmoreffekt kann verschiedene Farbnuancen annehmen: vom eher gleichmäßigen Marmor bis zum traditionellen Travertin für klassischere Kontexte, von dreidimensionalen Oberflächen bis zum Mosaik für modernere Kontexte.
Boden- und Wandkombinationen in beigen Marmortönen
Ein sehr interessanter Schlüssel zum Verständnis des beigen Marmorbades ist das Spiel der Kombinationen mit anderen Oberflächen. Man kann sich für den Gesamtlook entscheiden und somit das gleiche Format mit der gleichen Oberfläche auf Böden und Wänden verlegen oder aber zwei verschiedene Materialien wählen. Kombinationen mit verschiedenen Materialien, wie Holzoptikböden oder Beton, verleihen den Räumen eine modernere Note und erlauben es, ein klassisches Material wie beigen Marmor origineller und moderner zu interpretieren. Ein aussagekräftiges Beispiel dafür ist das Badezimmer mit beigen Fliesen in Marmoroptik und dunklem Feinsteinzeugboden in Holzoptik: zwei Materialien mit Charakter, in unterschiedlichen, aber harmonischen Beige- und Brauntönen, die zusammen ein gemütliches und anspruchsvolles Ambiente schaffen.
❯❯
Entdecken Sie das komplette Sortiment an Feinsteinzeug in Marmoroptik in Beige
❮❮
Kontinuität, Kontrast und „besonderer“ Marmor: Jedes Bad hat seinen eigenen Stil
Wenn es darum geht, Boden und Wand aufeinander abzustimmen, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Kontinuität oder Kontrast. Im ersten Fall neigt man dazu, für beide Fliesen die gleiche Farbe zu wählen, eventuell mit einem anderen Format oder einer anderen Oberflächenbehandlung. Der erzielte Effekt ist ätherisch und minimalistisch, sehr entspannend und beruhigend. Im ersten Fall kann man eine Verkleidung wählen, die sehr entspannend und beruhigend ist. Im zweiten Fall hingegen kann man eine Verkleidung mit starkem Charakter für die Wände wählen, zum Beispiel ein beige Marmor mit dunklen und intensiven Adern, der mit einem homogenen Bodenbelag kontrastiert, wobei z.B. Betonoptik, wobei jedoch eine farbliche Harmonie zwischen den beiden Materialien angestrebt wird, für ein Ergebnis mit starkem und definitiv zeitgenössischem Charakter. Für einen noch kantigeren Stil kann man die Verwendung von „speziellen“ Marmoren in Betracht ziehen, mit lebendigen Farben und sehr markanten Adern in Tönen von Beige, Rost bis Grau-Braun auf hellem Untergrund.