Die richtigen Möbel und Accessoires für ein Badezimmer im Shabby-Chic-Stil

Was ist der Shabby-Chic-Stil?

„Shabby Chic“ ist ein englischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt „schäbiger Chic“ bedeutet. Das mag wie ein Widerspruch erscheinen, aber in Wirklichkeit verbirgt sich hinter diesem Begriff der Schlüssel zum Verständnis einer Ästhetik, die Liebe zum Detail mit dem gelebten Aussehen von Möbeln und Accessoires verbindet. Die sprachlichen und kulturellen Wurzeln liegen in England: Die schönsten und prestigeträchtigsten britischen Residenzen zeigen stolz die Patina der Zeit und greifen auf Möbel und Accessoires zurück, die von der Vergangenheit ihrer Bewohner erzählen. Im Laufe der Zeit kamen zum „gealterten” englischen Stil auch Details im provenzalischen Stil hinzu, wie z. B. abgebeizte oder absichtlich abgenutzte Möbel, eine Farbpalette in Pastelltönen und Holz als Material der Wahl.

Das Badezimmer im Shabby-Chic-Stil: Materialien, Einrichtung und Accessoires

Wenn Sie sich für den Shabby-Chic-Stil für Ihr Badezimmer entscheiden, schaffen Sie eine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die wenig technisch wirkt und mit vielen kleinen Details an ein privates Wohnzimmer erinnert. Als Erstes sollten Sie sich Gedanken über die Materialien und Farben für Boden und Wände machen. Die praktischste Wahl sind natürlich Fliesen, die einfarbig, gemustert oder mit Parkettoptik sein können. Insbesondere an den Wänden eignet sich das kleine quadratische Format sehr gut, aber auch der „Metro”-Stil mit seiner charakteristischen Rautenform. Man kann sich dafür entscheiden, sie auf halber Höhe zu verlegen und dann den Rest der Wand mit einer Ton-in-Ton-Farbe oder einer Kontrastfarbe zu streichen.

Bodenbeläge und Verkleidungen bilden die Grundlage der Komposition für das Shabby-Chic-Badezimmer, aus der man auswählen kann Sanitärkeramik und alle anderen Möbel. Die Möglichkeiten sind zwei: alle Elemente einer einzigen Kollektion auswählen und somit mit den gleichen ästhetischen Merkmalen, oder Möbel unterschiedlicher Art, aber in Harmonie kombinieren. Im ersten Fall kann man sich für Kollektionen im Retro-Stil entscheiden, im zweiten Fall, beispielsweise, kann man wählen Bodentoiletten Wählen Sie moderne und essentielle Sanitärkeramik und kombinieren Sie sie mit einem vintage Aufbewahrungsmöbel. Oder verwandeln Sie eine alte Arbeitsplatte und verwenden Sie sie als Ablage für Schalenwaschbecken.

Welche Farben für ein Shabby Chic Badezimmer wählen?

In zarten Pastellfarben gehalten, ist die ideale Palette für ein Badezimmer im Shabby-Chic-Stil niemals grell oder mit starken Kontrasten versehen. Im Gegenteil, sie besteht aus anmutigen, leuchtenden und dezenten Farbtönen. Neutrale Farben bilden eine ausgezeichnete Basis: Sand und Grau sind die bevorzugte Wahl für schlichtere und zeitgenössischere Badezimmer im Shabby-Chic-Stil. Wer einen romantischen Akzent sucht, kann auf Rosa, Mintgrün und Himmelblau setzen. Einfarbige Töne und florale Muster prägen und unterstreichen diese stilistische Wahl.

Die richtigen Accessoires für ein Badezimmer im Shabby-Chic-Stil

Der Shabby-Chic-Stil ist ein raffinierter Stil, der aus vielen kleinen Details besteht, auf die man achten muss. Er ist vage vom Landleben inspiriert und zeichnet sich durch die Wahl natürlicher Materialien aus. Diese beiden Aspekte sind die Inspirationsquelle für die Auswahl der Accessoires. Ein paar Beispiele? Auch in einem kleinen Shabby-Chic-Badezimmer darf eine Vintage-Vase mit einer Pflanze nicht fehlen. Kleine botanische Drucke an den Wänden sind ein weiteres Element, das zur richtigen Atmosphäre beiträgt. Wenn das Badezimmer Fenster hat, kann man einen Vorhang mit Blumenmuster anbringen, der zu den Fliesen passt. Ein oder mehrere Vintage-Spiegel sind sowohl funktional als auch dekorativ, ebenso wie große Strohkörbe, in denen saubere Handtücher und Kosmetikartikel aufbewahrt werden können. Der letzte Schliff? Getrocknete Lavendelblüten, die das Badezimmer mit ihrem angenehmen Duft erfüllen.