❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Mauern und Ziegelsteinen für den Außenbereich
❮❮
Außenverblendung für die Fassade? Die vielseitigste und funktionalste Lösung ist die Außenverkleidung der Wände mit Feinsteinzeug in Ziegeloptik oder MauerwerkDer Außenbereich, der viele positive Aspekte bietet. Stein- und Ziegelverkleidungen sind ein Klassiker bei Einfamilienhäusern und Reihenhäusern, aber auch bei größeren Gebäuden. Während echter Stein und echte Ziegel technische Einschränkungen und Wartungsprobleme aufweisen, ist Feinsteinzeug, das ihr Aussehen reproduziert, leicht zu pflegen. Wir werden dies im Detail unten sehen, zusammen mit einigen konkreten Beispielen für die Außenverkleidung mit Feinsteinzeugfliesen mit Ziegelsteinoptik, die mit verschiedenen Elementen kombiniert werden können, darunter die Außenböden.
Die technischen Vorteile von Feinsteinzeug mit Mauerwerkseffekt
Mauer und Ziegel sind eine wertvolle Alternative sowohl zu klassischem Putz als auch zu Naturstein. Im ersten Fall besteht nämlich aufgrund der Witterungseinflüsse oft die Gefahr, dass Große Oberflächen neu streichen Fassaden. Ein Eingriff, der sowohl kostengünstig als auch zeitaufwändig ist. Im zweiten Fall ist Naturstein den Auswirkungen von Witterungsschwankungen und insbesondere von Temperaturschwankungen ausgesetzt, wodurch das Risiko schwerwiegender Schäden und entsprechend aufwendiger Reparatureingriffe besteht.
Die gute Nachricht ist, dass Sie dank der Feinsteinzeugfliesen nicht auf die Fassade aus Stein oder Ziegeln verzichten müssen, die perfekt reproduziert werden,eine breite Palette von Oberflächen, und gleichzeitig keine besondere Wartung erfordern und nicht unter Temperaturschwankungen leiden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es mittlerweile die natürliche Wahl sowohl bei Renovierungen als auch bei Neubauten ist.
❯❯
Entdecken Sie die vollständige Palette an Mauern und Ziegelsteinen für den Außenbereich
❮❮
Der charakteristische Stil von Ziegeln und Stein für die Außenbereiche
Obwohl die Verwendung von Ziegeln und Stein bis in die Anfänge der Architekturgeschichte zurückreicht, ist es heute, dass diese Art von Verkleidung für Außenwände ihr dekoratives Potenzial voll zum Ausdruck bringt. Was früher ein strukturelles Element war, wird heute zu einem ästhetischen Element, das geschätzt wird. Zum Beispiel, um die verschiedenen Abschnitte einer Fassade zu betonen zuTreppenhausblock, Eingangsfassade des Gebäudes, überhängende Teile, besondere Volumina.
Im Übrigen handelt es sich um vielseitige Materialien aus ästhetischer Sicht, die sich mit verschiedenen Umgebungen verbinden: von städtischen Gebäuden über ländliche bis hin zu Ferienhäusern. Einige Beispiele? Ziegel passen perfekt in ländliche Umgebungen, aber auch in Städten, Naturstein fügt sich sanft in Meeres- oder Bergregionen ein, deren Landschaft geschützt werden muss. Feinsteinzeug in Ziegel- und Steinoptik findet auch in zahlreichen aktuellen Renovierungs- und Energieverbesserungsmaßnahmen breite Anwendung: Es kann über die Wärmedämmung aufgetragen werden und in jedem Fall garantiert eine Feinsteinzeugverkleidung eine bessere Isolierung.
Außenklinker: Der Charme des Stein-Effekts
Die Außenfliesen aus Feinsteinzeug mit Stein-Effekt können sehr unterschiedliche Eigenschaften annehmen und Stile von rustikal bis zeitgenössisch vereinen. Von Grau bis Beige in hellen und leuchtenden Farbtönen, die das Licht reflektieren, betonen sie die architektonischen Details klassischer oder ultramoderner Häuser. Sie können kleine unregelmäßige Steinziegel oder etwas größere und abgerundete, genau wie Steine, für einen rustikaleren und traditionelleren Effekt sein. Das Ideal? Ein Bodenbelag mit Außenfliesen in derselben Ausführung oder Farbe, um einen raffinierten Kontinuitätseffekt zu erzielen.
Ziegelstein-Effekt: vielseitig und urban chic
Nicht nur helle Steine: Feinsteinzeugfliesen für die Verkleidung von Außenfassaden können auch die traditionelle rote Ziegelsteinmauernachbilden. Eine evokative und vertraute Lösung, die jedoch auch voller Stil ist. Perfekt sowohl in städtischen als auch in Gartenbereichen behält die Fassade mit dieser Verkleidung einen starken Charakter, und ihre typische Färbung macht das Gesamtbild warm und informell. Gleichzeitig verleiht ihr regelmäßiges geometrisches Design Ordnung und Präzision.