Amerikanische Küchen: Wie man Möbel und Layout auswählt

Für eine Küche im amerikanischen Stil ist ein Layout gemeint, das eine Kombination von Wandelementen, einer zentralen Insel und gegebenenfalls einem separaten Frühstücksbereich vorsieht. Amerikanische Küchen haben tatsächlich die Zeiten vorausgedacht und sich eine Umgebung vorgestellt, in der dieser Raum im Mittelpunkt des Familienlebens steht und daher Raum und Möglichkeiten zum Bewegen und Teilen verschiedener Momente des Tages bieten muss.

Die amerikanische Küche spiegelt also ein Leben mit einem dynamischen und modernen Rhythmus wider, in dem eine richtige Verteilung von Möbeln und Arbeitsflächen Es eignet sich für verschiedene Aktivitäten, vom Zubereiten und Essen von Mahlzeiten über das Studium bis zur Arbeit und so weiter. Neben der Auswahl von Fußböden und VerkleidungenZentral ist das Design und die Verwaltung des Raums, um die verschiedenen funktionalen Bereiche so weit wie möglich zu strukturieren und den Übergang von einer Aktivität zur anderen fließend zu gestalten.

Was sind amerikanische Küchen?

Wie bereits erwähnt, unter amerikanischen Küchen versteht man Küchen, deren Zusammensetzung die Anwesenheit dessen vorsieht, was wir im Allgemeinen als " amerikanische Küchen " bezeichnen.Die Inselist ein Zubehörstück zu den Wandmöbeln, das die Kochfelder, das Waschbecken oder einfach nur eine Snack-Bar aufnehmen kann.

Ihre Einführung ermöglicht es, den zentralen Raum zu nutzen Die Küche ist das Zentrum des Hauses und bietet die Möglichkeit, Elektrogeräte und Arbeitsplatten zu integrieren. Aus diesem Grund ist sie nicht besonders für schmale und lange Küchen geeignet, in denen jedoch ähnliche Lösungen angewendet werden können, wie z.B. eine kleine Halbinsel für das Frühstück.

Amerikanischer Stil für die Kücheneinrichtung

Aus gestalterischer Sicht sieht die amerikanische Küche die Nutzung des gesamten verfügbaren Raums vorvorAuch die zentrale Insel. Dies führt zu einer Reihe spezifischer Einrichtungswahlen: Mindestens eine Wand beherbergt Aufbewahrungselemente und Haushaltsgeräte, typischerweise Geschirrspüler, Kühlschrank und Kochfelder, oft begleitet von Hängeschränken für Geschirr und Lebensmittel.

In der Mitte des Raumes, nicht weit von den Wandelementen entfernt, finden wir die Inselmöbel. Oft handelt es sich um einen Block, der Spüle und Essbereich beherbergt. Küchenblock, der Spüle und Essbereich beherbergtDie letztere kann auf der gegenüberliegenden Seite des Waschbeckens angeordnet werden oder, wenn der Platz ausreicht, kann ein Anhang an der Hauptinsel geschaffen werden, der sie beherbergt. Über dem Waschbereich und dem Essbereich finden wir Deckenleuchten. Manchmal beherbergt die Insel die Kochplatte, und in diesem Fall ist es ratsam, eine Deckenhaube zu installieren.

Klassisch, rustikal oder industriell: Wie wählt man das Design für die amerikanische Küche aus

Die amerikanische Küche kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden Je nach dem gewünschten Stil, den Sie schaffen möchten.. Durch eine sorgfältige Auswahl von Materialien, Design und Zubehör können Sie diesem Raum eine spezifische Note verleihen. Wenn Sie eine klassische amerikanische Küche schaffen möchten, tragen Materialien wie Holz und Keramik sowie traditionelle Accessoires dazu bei, eine familiäre und informelle Stimmung zu vermitteln. Für eine amerikanische Küche im Industriestil spielen Böden und Verkleidungen eine wichtige Rolle: Bei ersteren kann man sich für großformatige Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik entscheiden, fugenlos verlegt, um den typischen Kontinuitätseffekt von echtem Beton zu erzeugen.

Zu kombinieren mit einer Wandverkleidung aus Ziegelsteinoptik und Details aus Stahl, in Grautönen und Rostoptik.Auch bei der Schaffung eines rustikalen Stils spielen Materialien eine entscheidende Rolle: Bodenbeläge aus Steinoptik-Feinsteinzeug oder Terrakottaoptik sowie Wände, die im Spritzschutzbereich mit Keramikfliesen in Majolikaoptik verkleidet sind, kombiniert mit Holzdetails, Vintage-Accessoires und Recycling-Elementen, die die informelle Wärme ländlicher Häuser nachahmen.