Verlegung von Laminat: Wie wird sie durchgeführt?

Der Laminatboden vereint die Schönheit des Holzes - dessen Aussehen er nachbildet - mit einem geringen Kostenfaktor und einer hervorragenden Widerstandsfähigkeit.


Wenn das Parkettalso eine oft teure und empfindliche Alternative darstellt, ist Laminat hingegen eine wirtschaftlich vorteilhafte Wahl und eine ideale Option für diejenigen, die einen schönen und praktischen Bodenbelag suchen - sowohl für zu Hause als auch für das Büro - der einfach zu pflegen ist und ohne lange oder invasive Eingriffe verlegt werden kann.


Die empfohlene Verlegemethode ist die schwimmende Verlegung, bei der - wie wir im Folgenden sehen werden - kein Klebstoff verwendet wird, sondern nur die Verriegelung der Dielen. Diese Methode ist vorzuziehen, da sie es ermöglicht, den Bodenbelag zu demontieren und wiederzuverwenden, hilft, den Auswirkungen von Feuchtigkeit entgegenzuwirken, verhindert die Verformung des Materials und schützt den darunter liegenden Bodenbelag.


Die Verlegung von Laminat kann auch auf einem bestehenden Bodenbelag erfolgen, ohne dass dieser entfernt werden muss, was zusätzliche Kosten und längere Arbeiten bedeuten würde.


Pavimento in Laminato Grand Selection Lion

Im Bild: Laminatboden Grand Selection Lion Naturholz Ac5


Die Vorteile von Laminat

Die Vielseitigkeit des Laminatbodens ist auf seine Schichtzusammensetzung zurückzuführen. Laminat ist das Ergebnis eines Verfahrens namens Pressfusing, bei dem mindestens vier Schichten miteinander verbunden werden.


Von unten nach oben finden wir zuerst eine Kunststoffplatte namens Gegengewicht, deren Zweck es ist, den Bodenbelag stabil zu machen. Darüber befindet sich eine Schicht aus MDF (Mitteldichte Faserplatte) oder HDF (Hochdichte Faserplatte), Holzfaserwerkstoffe, auf die dann die Laminierung und das Overlay aufgebracht werden.


Diese letzten beiden Schichten machen sowohl ästhetisch als auch praktisch den Unterschied: Die Laminierung ist das Blatt, auf dem das Dekor oder der Parketteffekt gedruckt ist, und das Overlay ist die transparente Schutzschicht, die den Laminatboden widerstandsfähig, langlebig und leicht zu reinigen macht.


Wie bereits erwähnt, werden diese Schichten durch Pressfusing miteinander verbunden, was bedeutet, dass die vier Elemente durch einen starken Druck, dem sie ausgesetzt sind, miteinander verschmelzen und somit den Bodenbelag bilden. Jede Schicht hat ihre wertvolle Funktion, beginnend mit den verschiedenen Phasen der Verlegung, betrachten wir sie im Detail.


Pavimento in Laminato Synchrome Zermatt Natura

Im Bild: Laminatboden Synchrome Zermatt Naturholz Ac4


Vorbereitung des Untergrunds

Was passiert in unserem Zuhause, wenn der Laminatboden verlegt wird? Zunächst muss der Raum frei sein, und es ist ratsam, die Oberfläche von Türen und Fußleisten zu befreien, um dann mit der Vorbereitung des Untergrunds zu beginnen, auf dem das Laminat verlegt wird.


Die Vorbereitung des Untergrunds bedeutet, ihn zu reinigen und vor allem gut trocknen zu lassen, da der Laminatboden, obwohl er kein echtes Parkett ist, dennoch einen Holzfaserkern hat und daher anfällig für Feuchtigkeit ist, die zu Verformungen der Dielen führen kann.


Aus dem gleichen Grund muss das Material vor dem Verlegen noch versiegelt auf der Baustelle für 48 Stunden aufbewahrt werden, damit es sich akklimatisieren und an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen der Umgebung anpassen kann.


Der Untergrund muss auch perfekt nivelliert sein, sowohl bei Estrich als auch bei der Verlegung auf einem vorhandenen Bodenbelag. Um eventuelle Unebenheiten zu korrigieren, wird ein Nivellierprodukt verwendet, das unterschiedliche Trocknungszeiten hat, jedoch in der Regel nicht weniger als 24 Stunden beträgt.


Verlegung des Unterbodens

Der saubere, nivellierte und trockene Untergrund ist bereit für den nächsten Schritt: die Verlegung des Unterbodenpolsters, einer Schicht, die nicht nur während der Verlegung, sondern auch nach Abschluss der Arbeiten beim tatsächlichen Gebrauch des Bodenbelags mehrere Funktionen erfüllt.


Das Unterbodenpolster für Laminat ist eine gleichmäßige Basis, auf der die Dielen montiert werden können, aber es ist vor allem ein wertvolles Element, das vor Vibrationen und Feuchtigkeit isoliert.


Es dämpft die Auswirkungen des Begehens, reduziert Geräusche und die Belastung der Dielen und isoliert gleichzeitig vor Kälte und aufsteigender Feuchtigkeit, die zu Verformungen führen könnte. Es gibt verschiedene Arten von Polstern, die sich gerade nach ihrer Fähigkeit zur Reaktion auf Feuchtigkeit und Begehung unterscheiden.


Im Übrigen unterscheiden sich die Laminatböden auch nach dem Begehwiderstand, der sich auf die Beständigkeit des Bodenbelags gegen diese Art von Beanspruchung bezieht, der in Arbeitsumgebungen beispielsweise tendenziell höher ist als in Wohnbereichen.


Materassino per laminato

Auf dem Foto: Unterlage für Laminat


Alle Phasen der schwimmenden Verlegung

An diesem Punkt wird mit der eigentlichen Verlegung fortgefahren, die bei Laminatböden hauptsächlich schwimmend erfolgt.


Was bedeutet das? Bei der schwimmenden Verlegung wird kein Klebstoff verwendet, die Dielen werden durch die seitlichen Nut- und Federverbindungen des Holzfaserträgers ineinander gesteckt.


Das bedeutet, dass jede Diele an einer Seite eine Nut und an der anderen Seite eine Feder hat, die wiederum in die Nut der nächsten Diele passt und so weiter.


Beim Verlegen der ersten Laminatdiele ist es ratsam, mit der Nut an der Wand und auf der anderen Seite der Feder zu beginnen. Ein Hammer wird verwendet, um die Verbindung zu perfektionieren.


Posa laminato ad incastro

Auf dem Foto: Verlegung von Klick-Laminat


Um den Boden an die Raummaße und das Vorhandensein von Rohren anzupassen, müssen einige Dielen zugeschnitten werden. Zudem sollten bei sehr großen Räumen alle sechs bis sieben Meter Dehnungsfugen verwendet werden, damit der Boden genügend Platz hat, um die durch Feuchtigkeitsschwankungen bedingte Ausdehnung aufzunehmen, ohne sich zu heben.


Nach Abschluss der Verlegung können die Sockelleisten angebracht und die Türen wieder eingesetzt werden, gegebenenfalls unterseitig zugeschnitten, um sich an die erhöhte Höhe anzupassen, die durch die Verlegung des Laminatbodens auf dem bestehenden Boden entsteht.


Dieser gesamte Vorgang kann je nach gewähltem Verlegemuster und der Form der Dielen leicht variieren. Einige Beispiele? Bei der Parallelverlegung sind die Dielen rechteckig und unterschiedlich lang und werden hintereinander montiert.


Bei der Fischgrätenverlegung haben alle Dielen die gleiche Größe und können rechteckig sein - italienische Fischgräte - oder in Form eines Quaders - französische Fischgräte - und werden in einem Winkel verlegt.


Bei der Mosaikverlegung sind die Dielen rechteckig und von gleicher Größe und werden abwechselnd vertikal und horizontal verlegt.


Taglio laminato

Auf dem Foto: Laminatschnitt


Abschlüsse und Zuschnitte

Die Wahl des Verlegemusters führt uns zu den Aspekten des Stils, den wir dem Raum verleihen möchten. Die Vielseitigkeit des Laminatbodens liegt auch in der großen Vielfalt an verfügbaren Oberflächen und Zuschnitten.


Unter Oberflächen verstehen wir das Aussehen der Oberfläche, das dem echten Holz nachempfunden ist: vom klassischen Natur-Eichenholz über rustikale Eichen bis hin zu weiß gekalkten Effekten mit einem Hauch von Shabby bis zu den grauen, zeitgenössischen und minimalistischen.


Bei der Wahl der Oberfläche sollte die Farbpalette der Möbel und Wände berücksichtigt werden, mit denen der Boden harmonieren soll, sowie die Atmosphäre, die wir suchen: informell oder professionell? Einladend oder glamourös?


Da der Laminatboden das echte Holz realistisch nachbildet, können auf der Oberfläche auch die typischen Äste vorhanden sein, die ihm ein rustikales und warmes Aussehen verleihen.


Eine weitere Variable ist die Stärke sowie die Größe des Moduls: Kleine Dielen haben ein städtischeres Profil, während große Dielen eine ländliche und bergige Ästhetik hervorrufen.


Manchmal weisen die Dielen an den Seiten eine Fase auf: eine mehr oder weniger deutliche Abschrägung, die beim Verlegen wie eine Art Fuge zwischen den Dielen aussieht. Die Fase ist in einigen Fällen nur an den beiden langen Seiten der Diele vorhanden, in anderen Fällen auch an den kurzen Seiten.


Pavimento in Laminato Khaki Oak

Im Bild: Laminatboden Khaki Eiche Sand Effekt AC4