Die Auswahl der Farbe ist ein Vorgang, bei dem es nicht nur darum geht, die Farbe zu finden, die am besten zu unserer Einrichtung passt, sondern vor allem auch darum, das Produkt zu finden, das am besten zu unserer Umgebung, unserem Lebensstil und unseren Bedürfnissen passt. Oft konzentrieren wir uns nämlich auf die Farbe und vernachlässigen dabei die technischen Eigenschaften der verschiedenen Farben und entscheiden uns für Produkte, die nach kurzer Zeit beschädigt werden und ihre Schönheit verlieren. Und so scheint der Raum schon bald wieder gestrichen werden zu müssen, mit allen organisatorischen Implikationen und Kosten, die dies mit sich bringt. Wenn wir hingegen das richtige Produkt wählen, noch bevor wir die richtige Farbe auswählen, und uns beim Auftragen auf kompetente Fachleute verlassen, erzielen wir langfristig ein optimales Ergebnis und müssen nicht schon bald wieder neu streichen.
Einer der kritischsten Aspekte ist insbesondere die Möglichkeit, Flecken und Spuren zu entfernen, die aus verschiedenen Gründen auf den Wänden entstehen können. In diesem Zusammenhang findet man auf dem Markt häufig Farben, die als „abwaschbar” bezeichnet werden, aber was bedeutet das eigentlich? Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden.

Was versteht man eigentlich unter „abwaschbarer“ Farbe?
„Abwaschbare“ Farbe ist eine beliebte Option für Wohnräume, doch ihre Bezeichnung kann irreführend sein. Es handelt sich nämlich nicht um eine Farbe, die man mit einem Schwamm abwischen kann, um Flecken zu entfernen: Eine solche Maßnahme würde vielmehr die Wand dauerhaft beschädigen, da die Farbe abgewaschen würde, ohne den Schmutz zu entfernen.
Wenn wir also eine Farbe benötigen, die uns hilft, unsere Wände sauber zu halten, ist die „abwaschbare” Farbe trotz ihres Namens nicht die optimale Lösung. Das liegt an der Zusammensetzung dieser Farbe, die sie porös und empfindlich macht, was bedeutet, dass sie Schmutz aufnimmt und leicht beschädigt wird, wenn wir versuchen, ihn zu entfernen.

Wann ist es wichtig, die Wände zu reinigen?
Waschbare Farbe ist also nicht wirklich fleckenabweisend, und dies ist ein grundlegender Aspekt, der in Bezug auf zwei Elemente zu berücksichtigen ist: die Art des zu streichenden Raums und die Nutzung des Raums selbst.
Was den ersten Aspekt betrifft, so wird uns sofort klar, wie wichtig es ist, dass die Wände leicht zu reinigen sind, wenn wir an die Wände von Bereichen des Hauses wie Küche, Esszimmer und Badezimmer denken, die häufig von Spritzer und Flecken betroffen sind. Der zweite Aspekt bezieht sich beispielsweise auf die Anwesenheit von Kindern und Haustieren, deren Spiele Auswirkungen auf die Wände haben können, aber auch auf die Hobbys der Hausbewohner. Gleiches gilt für stark frequentierte Räume: Im häuslichen Bereich sind dies in der Regel Treppen und Flure, in öffentlichen Räumen sind es alle Bereiche, in denen der ständige Durchgang von Personen das Risiko einer Verschmutzung der Wände erhöhen kann.

Was ist die abwaschbare Farbe SoftTouch
Gibt es also tatsächlich eine Farbe, mit der mögliche Flecken und auch der tägliche Schmutz, der durch die Nutzung und intensiven Durchgang in einem bestimmten Bereich entsteht, tatsächlich entfernt werden können? Die optimale Lösung, die von IPERCERAMICA vorgeschlagen wird, heißt SoftTouch: eine Farbe, die aus Hochleistungs-Harzen besteht, die ihr eine sehr geringe Wasserpermeabilität und eine hervorragende Beständigkeit gegen die häufigsten Flecken verleihen. Was bedeutet konkret "Fleckenbeständigkeit"? Das bedeutet, dass aufgrund der Undurchlässigkeit, die die Oberfläche erhält, die Substanzen, die normalerweise Wände verschmutzen, einfach nicht haften bleiben und es daher ausreicht, mit einem feuchten Tuch zu wischen, um alle Rückstände zu entfernen.
Genau wie ein wasserabweisendes Gewebe nimmt keine Flüssigkeit auf und blockiert es auf der Oberfläche, auch die SoftTouch-Farbe lässt keinen Schmutz durch, der daher mit einer Geste entfernt werden kann. SoftTouch ist daher wirklich eine "abwischbare" Farbe, weil sie eine schützende Schicht bildet, die keinen Schmutz absorbiert. Dies ist der entscheidende und grundlegende Unterschied zur herkömmlichen "abwaschbaren" Farbe.
Abwaschbare Innenwandfarbe: Wie wählt man sie aus, wo verwendet man sie?
Eine abwaschbare Farbe wie SoftTouch ist daher einer waschbaren Farbe vorzuziehen, aber in welcher Art von Umgebung wird sie besonders empfohlen? Tatsächlich für ihre Mit ihrer seidigen Konsistenz und ihrem matten und natürlichen Aussehen kann sie in jedem Raum des Hauses verwendet werden. Aber sie kann wirklich den Unterschied machen, insbesondere in mindestens drei Fällen.
Der erste ist die Küche, wo Fliesen oft genau aus diesem Grund verlegt werden, um vor Flecken zu schützen. Aber die Fliesen auf der gesamten Oberfläche Nicht immer die beste oder schönste Lösung - deshalb ist abwaschbare Farbe eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative. Das Badezimmer ist ein weiterer Raum, in dem die Wände von Wasserspritzern, Seife oder Schönheitsprodukten betroffen sind und daher mit einer speziellen Farbe geschützt werden müssen. Auch alle Räume, in denen Kinder spielen und herumtollen, benötigen Wände, die schnell gereinigt werden können, um Farbspuren, Handabdrücke und Farbspritzer zu beseitigen.

Abwaschbare Farbe ist auch ideal in Durchgangsbereichen
Eine weitere Kategorie von Räumen, in denen abwaschbare Farbe, insbesondere SoftTouch, empfohlen wird, sind die Durchgangsbereiche Denken Sie zum Beispiel an die Flure: enge Bereiche, in denen der häufige Durchgang die Reinigung der Wände belastet. Das gleiche gilt zum Beispiel für das Treppenhaus, an dessen Wänden oft unschöne Spuren vom Reiben von Kleidung und Accessoires zu sehen sind. Genauso wie der Eingang: Er ist die Visitenkarte des Hauses, daher ist es wichtig, dass er immer sauber und gepflegt aussieht. Außerdem kann die SoftTouch-Farbe auch an wandbündigen Türen verwendet werden, um einen raffinierten Effekt der Kontinuität mit den Wänden zu erzeugen.
Im Allgemeinen und im ganzen Haus sorgen saubere Wände dafür, dass das ordentliche und erneuerte Aussehen nach einer Renovierungsmaßnahme erhalten bleibt. Darüber hinaus reflektieren saubere Wände das Licht besser und verleihen dem Raum mehr Helligkeit und Komfort.

SoftTouch für abwaschbare Farbe: Welche Vorteile bietet sie
Die abwaschbare SoftTouch-Farbe erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Farbe an den Wänden, auch weil sie in einer Palette von 60 Farben erhältlich ist, aus der man wählen kann Die Farbe, und insbesondere die Kombinationen, helfen dabei, die Architektur des Hauses zu betonen, Mängel in Vorzüge zu verwandeln, die Räume zu charakterisieren und sie komfortabler zu gestalten. Vorausgesetzt, dass man saubere und helle Oberflächen haben kann, denn schmutzige oder markierte Wände vermitteln sofort ein Gefühl von Nachlässigkeit und mangelnder Aufmerksamkeit gegenüber dem Raum und den Menschen, die ihn nutzen. Die SoftTouch-Farbe kann auf verschiedenen Oberflächen aufgetragen werden: von Zementputzen über Kalk- oder Gipsputze bis hin zu vorgefertigten Betonelementen, Gipskarton und sogar vorhandene Farbanstriche, wenn sie in gutem Zustand sind. Es ist eine schimmelbeständige Farbe, aber auch nachhaltig: zu 100% auf Wasserbasis, enthält keine Lösungsmittel und giftige flüchtige organische Verbindungen.

Die SoftTouch-Farbe ist auch eine trendige Wahl
Die Gewissheit, die Wände reinigen zu können, bietet auch mehr Ruhe und Lust, unsere Räume ohne Angst zu nutzen. Denken Sie zum Beispiel an eine Party, die wir genießen können, ohne uns um die Spuren zu kümmern, die sie an den Wänden hinterlassen wird, und dasselbe gilt für einen Umzug und andere kritische Situationen.
Die Wahl einer abwaschbaren Farbe - und nicht nur waschbar - gibt uns die Lust, unser Zuhause schöner und trendiger zu gestalten, ohne uns Sorgen machen zu müssen, dass der Eingriff sich schnell verschlechtern könnte. Der aktuelle Trend sieht nämlich Wände vor, bei denen die Farbe im Mittelpunkt steht, auch mit kühnen Entscheidungen und auffälligen Farbtönen. Geometrische Dekore, kontrastreiche Kombinationen, farbliche Akzente, die für die richtige dekorative Wirkung immer frisch und gepflegt aussehen müssen, wozu eine Farbe wie SoftTouch wesentlich beiträgt. Um das Sortiment abzurunden: UltraMatt und Universal
SoftTouch ist Teil einer umfassenden Kollektion von
Farben, die es ermöglicht, trendige Projekte umzusetzen, indem man dieselbe Farbe auf allen Oberflächen im Haus verwendet. Drei verschiedene Produkte - die abwaschbare Farbe, die Farbe SoftTouch UltraMatt für extra-matte Wände, der Lack Universal perfekt für Holz, Metall, PVC und viele andere Oberflächen - alle in den 60 trendigen Farben erhältlich, können zusammen verwendet werden, um Umgebungen mit großer ästhetischer Wirkung zu schaffen. Auf dem Foto:
